Zugverkehr zwischen Fulda und Alsfeld pünktlich wieder angelaufen

Zugverkehr zwischen Fulda und Alsfeld pünktlich wieder angelaufen

ID: 243168

Zugverkehr zwischen Fulda und Alsfeld pünktlich wieder angelaufen



(pressrelations) - Bahn erneuerte Brücken und Gleise - Bis Sommer 2011 fließen 24,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Vogelsbergbahn

(Frankfurt am Main, 16. August 2010) Pünktlich um 4.25 Uhr startete heute Morgen nach einer vierwöchigen Streckensperrung in Alsfeld der erste Regionalzug in Richtung Fulda. Die Bahn nutzte die verkehrsarmen Sommerferien, um in dem rund 46 Kilometer langen Streckenabschnitt Brücken und Gleise zu erneuern. Busse ersetzten in dieser Zeit den gewohnten Zugverkehr.

Der Bund stellt insgesamt 24,6 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm 2 zur Verfügung, um die insgesamt 106 Kilometer lange Vogelsbergbahn zwischen Gießen und Fulda zu modernisieren und dabei die Streckengeschwindigkeit von bisher maximal 90 auf bis zu 120 Kilometer pro Stunde zu erhöhen.

In den jetzt endenden Sommerferien war der Abschnitt Alsfeld-Fulda an der Reihe. Die Bahn erneuerte zwei Eisenbahnbrücken in Oberbimbach und im Stadtgebiet Fulda sowie zwei Bachdurchlässe im Bereich Lauterbach. Auf rund 16 Kilometern Länge fanden in mehreren Abschnitten Gleisstopfarbeiten am Schotterbett statt. Für die genannten Arbeiten wurden rund 1,5 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm aufgewendet.

Darüber hinaus nutzte die Bahn die zugfreie Zeit, um im Rahmen der Instandsetzung Gleise und Schienen zu erneuern. In einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt zwischen Alsfeld und Wallenrod wurde der gesamte Gleiskörper mit Schienen, Schwellen und Schotterbett ausgetauscht. Zwischen Lauterbach und Bad Salzschlirf sowie zwischen Großenlüder und Maberzell gab es auf insgesamt 4,5 Kilometern Länge neue Schienen. Rund 1,7 Millionen Euro flossen in diese Instandsetzungsmaßnahmen.

Die Arbeiten werden in den Herbstferien im Abschnitt Mücke-Alsfeld fortgesetzt. In den Weihnachtsferien ist der Abschnitt Gießen-Grünberg an der Reihe. Letztmals Streckensperrungen sind in den Osterferien 2011 im Abschnitt Alsfeld-Wallenrod eingeplant. Neben der Erneuerung von Brücken, Durchlässen und Gleisen passt die Bahn insgesamt 61 Bahnübergänge signaltechnisch an die höheren Geschwindigkeiten an. Diese Arbeiten können auch außerhalb von Streckensperrungen laufen. Die gesamten Arbeiten sollen im Sommer 2011 abgeschlossen sein.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KAUCH: Verhandlungen zur Kernkraft angesichts Drohungen der Stromkonzerne überdenken (16.08.2010) Erneuerter Nitteler Tunnel nach 14 Monaten Bauzeit pünktlich in Betrieb gegangen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.08.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243168
Anzahl Zeichen: 2659

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zugverkehr zwischen Fulda und Alsfeld pünktlich wieder angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z