DGAP-News: Wirecard Bank und ICP Companies festigen ihre strategische Marktposition im Handel / Aktuell wurden zwei Kooperationsverträge unterzeichnet
ID: 243326
17.08.2010 08:10
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Grasbrunn bei München, 17. August 2010; Die Firmengruppe ICP Companies und
die Wirecard Bank AG, ein Tochterunternehmen der Wirecard AG, haben zu
Beginn des Monats zwei Verträge zur strategischen Kooperation
unterzeichnet. Dadurch erschließen sich beiden Unternehmen strategische
Vorteile im stationären Handel.
Die Wirecard Bank erhält Zugang zuüber 100.000
Point-of-Sale-Aufladestationen großer Handelspartner in Europa. Die von der
Wirecard Bank herausgegebenen Prepaidkarten (sowohl Visa als auch
MasterCard) können somit zukünftig an noch mehr PoS-Stationen erworben und
mittels Bargeld in Echtzeit aufgeladen werden.
Zum anderen werden beide Unternehmen eng bei der Herausgabe und Abwicklung
von E-Geld-basierten Geschenkkarten zusammenarbeiten. Als eine der ersten
Kooperationen dieser Art im SEPA-Raum bieten die ICP Companies und die
Wirecard Bank bereits jetzt eine ganzheitliche, der E-Geld-Richtlinie der
EU* entsprechende Lösung für E-Geld basierte Geschenkkarten.
ICP-Geschäftsführer Dr. Winfried Jerono sagt: 'Wir legen großen Wert darauf
langjährige und vertrauensvolle Partnerschaften einzugehen, mittels derer
wir unseren Kunden und dem Markt eine optimale Lösung zum richtigen
Zeitpunkt bieten können. Die Zusammenarbeit mit der Wirecard Bank werden
wir schon bald um zusätzliche kundenorientierte Dienstleistungen
erweitern.'
Die ICP Companies sind einer der führenden europäischen
Full-Service-Dienstleister des Handels für elektronische Transaktionen im
Zahlungsverkehr, Prepaid-Produkte und Loyalty-Management. Mit ihren
deutschen Tochterunternehmen ICP Transaction Solutions GmbH, ICP
International Cash Processing GmbH und ICP Entwicklungs GmbH zählt sie zu
den Marktführern für die Banken-neutrale Abwicklung stationärer, mobiler
und Web-basierter bargeldloser Zahlungsprozesse in Deutschland.
'Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit der ICP Gruppe. Das
Leistungsangebot beider Partner ergänzt sich ideal. Insbesondere im
Hinblick auf unsere Bestrebungen als Karten ausgebende Bank unser
Co-branding-Kartenangebot auszubauen', ergänzt Burkhard Ley, Finanzvorstand
der Wirecard AG.
*Die aktuelle E-Geld-Richtlinie des Europäischen Parlamentes muss bis zum
30. April 2011 in allen EU-Staaten in nationales Recht umgesetzt werden.
Kontakt:
Iris Stöckl
Dir. Investor/ Public Relations
Tel.: +49 (0) 89-4424-1424
e-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com
http://www.wirecard.de
ISIN DE0007472060
Reuters: WDI.GDE
Bloomberg: WDI GY
ICP-Medienkontakt:
ICP Transaction Solutions GmbH
Verena Brunckhorst
Antoniusstr. 2
D-54290 Trier
Tel.: +49 (0) 651 9662 131
E-Mail: verena.brunckhorst@icp-companies.com
Internet: www.icp-ts.deÜber ICP:
Die ICP Companies sind einer der führenden europäischen
Full-Service-Dienstleister des Handels. Die ICP bietet alle Lösungen aus
einer Hand: 'Terminal-Akzeptanz-Abrechung-Service' ob auf dem Ladentisch,
integriert in einer Kasse, am Automaten, ob via PC oder Internet. Die ICP
Companies als technischer Netzbetreiber für den elektronischen
Zahlungsverkehr verfügtüber modernste Systeme und Lösungen rund um das
Bezahlen mit Bank-, Kredit- und Kundenkarten. Mit jährlichüber 100
Millionen Zahlungstransaktionen auf höchster Sicherheitsstufe zählt ICP zu
den Marktführern in diesem Bereich. Das Produkt-, Leistungs- und
Service-Portfolio umfasst die Entwicklung und Bereitstellung der gesamten
Hard- und Software, das komplette transaktionsorientierte
Datenbank-Management im eigenen Autorisierungs- und Clearing-Zentrum,
Systemintegration und Customizing sowie die Entwicklung von
e-Payment-Sicherheitssystemen für Web-Shops und Call Center. Zu den
international agierenden Partnern zählen Konzerne wie Lekkerland,
Schlecker, T-Mobile, T-Systems und Vodafone.Über Wirecard:
Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern
elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt
die Wirecard-Gruppeüber 11.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen
bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von
Forderungsausfällen.
Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von VISA, MasterCard sowie JCB
und als Kreditkarten-Acquirer in mehr als 69 Ländern weltweit aktiv; mit
mehr als 100 Transaktions- und 15 Auszahlungswährungen. Innerhalb der
Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen in den
Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie
Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden.
Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX,
ISIN DE0007472060, WDI).
www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com
17.08.2010 08:10 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wirecard AG
Bretonischer Ring 4
85630 Grasbrunn b. München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89-4424 0400
Fax: +49 (0)89-4424 0500
E-Mail: ir@wirecard.com
Internet: www.wirecard.com
ISIN: DE0007472060
WKN: 747206
Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.08.2010 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243326
Anzahl Zeichen: 6723
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Wirecard Bank und ICP Companies festigen ihre strategische Marktposition im Handel / Aktuell wurden zwei Kooperationsverträge unterzeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirecard AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).