Online-Notizbuch sagt der Unordnung am Arbeitsplatz den Kampf an
ID: 243569
viel Wahrheit steckt, fällt es oftmals gerade im Büro schwer ihn zu
beherzigen: Die Situation auf dem Rechner sieht dabei oft noch
schlimmer aus als auf dem Schreibtisch. Die Ordnerstruktur ist
unübersichtlich, Dokumente werden falsch und somit unwiderauffindbar
abgelegt und recherchierte Informationen aus dem Netz verschwinden im
Datennirvana.
Gerade für Berufsgruppen, die große Mengen an Daten und
Informationen aus dem Internet sammeln, besteht die Gefahr, dass die
Unordnung überhand nimmt. "Egal ob Journalisten, die für Artikel
recherchieren oder Wissenschaftler, die relevante Studien für ihre
Forschungen suchen: Je mehr Informationen gespeichert werden, desto
mehr gerät das strukturierte Ordnen zu einer Sysiphos-Arbeit. Mit dem
Online-Notizbuch Memonic möchten wir dem Abhilfe schaffen", so Dr.
Dorian Selz, Mitbegründer und Geschäftsführer von Memonic (
www.memonic.com ).
Mit Memonic können alle digitalen Informationen - egal ob
Webinhalte, Text, Bild, Video oder Ton - aus Web, E-Mail, Word- oder
Excel-Dokumenten schnell und einfach gespeichert werden. Die
wesentlichen Inhalte kann der Nutzer dabei gezielt markieren und mit
nur drei Klicks im Online-Notizbuch ablegen. Für noch mehr
Übersichtlichkeit können Sets zu selbst definierten Themen angelegt
werden. Durch Cloud Computing wird der eigene Speicher nicht mit den
Daten belastet.
"Auch für gemeinsame Projektarbeiten bietet das Tool eine
Möglichkeit: mit der Gruppenfunktion können mehrere Personen
gemeinsam im Netz recherchieren, Informationen ablegen und zu
bearbeiten. Jeder Mitarbeiter hat Zugriff auf die Inhalte und die
Daten sind stets strukturiert geordnet", so Selz.
Memonic per Video erklärt:
http://www.Memonic.com/video/Memonic_intro .
Über Memonic: Seit November 2009 bietet Memonic ( www.memonic.com
) die Möglichkeit, die wesentlichen Inhalte von Webseiten, E-Mails,
Word- oder Excel-Dokumenten in einem persönlichen Online-Notizbuch zu
speichern, zu organisieren und zu teilen. Mit Memonic kann digitales
Wissen - egal ob Text, Bild, Video oder Ton - einfach markiert, in
einem zentralen Archiv abgelegt und in Sets zu verschiedenen Themen
zusammengefasst werden. Memonic verbindet somit die Vorteile von
Bookmarks/Favoriten und einem persönlichen digitalen Notizbuch. Zur
Zeit verfügbar für das Web, Smartphones und das iPad.
Pressekontakt:
Benjamin Blum | press@memonic.com | +49.30.2576205.28
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243569
Anzahl Zeichen: 2808
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zürich
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Notizbuch sagt der Unordnung am Arbeitsplatz den Kampf an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Memonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).