Getagtes Fischfutter für mehr Transparenz

Getagtes Fischfutter für mehr Transparenz

ID: 243649

Für die Metro stattet Tetra die Paletten mit RFID-Tags aus. Dazu setzt das Unternehmen aus Melle auf Softwarelösungen von AEB: Die Etiketten mit den RFID-Chips werden in ASSIST4 umgesetzt.



Funkendes Fischfutter für die MetroFunkendes Fischfutter für die Metro

(firmenpresse) - Seit Anfang Mai stattet Tetra, einer der wichtigsten Hersteller im Bereich Aquaristik- und Gartenteichprodukte, Paletten für die Metro mit RFID-Tags aus. Eingesetzt werden Tags in den Labeln, die auf den Paletten mit dem Fischfutter angebracht werden. Auf den Mikrochips wird der „Elektronische Produkt Code“, kurz EPC-Code, gespeichert. Mit diesem lassen sich Paletten, Kartons, Packstücke u.a. weltweit eindeutig identifizieren.

Bei der Umsetzung setzte Tetra auf Unterstützung durch AEB. Der schwäbische Softwareanbieter hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb offener und auf die Anforderungen der Kunden individuell modifizierbaren Anwendungslösungen spezialisiert. Die Unternehmen arbeiten bereits seit 1989 im Bereich Außenwirtschaft und Versandabwicklung zusammen. „Wir ergänzen unser SAP®-Lagerverwaltungssystem mit ASSIST4 und gestalten so die Abläufe effizienter und transparenter“, erläutert Carsten Mithöfer, Leiter Lagerwirtschaft und Versand bei Tetra. „Deshalb war es selbstverständlich, dass auch die Etiketten in ASSIST4 umgesetzt werden sollten.“

Das Projekt lief reibungslos: Die von der AEB vorkonfigurierte Hardware zur Erstellung der Label wurde bei Tetra installiert und die ersten Tests gestartet. Anschließend wurden fünf Testlabel an Metro geschickt und dort geprüft. Auch dort war man zufrieden und gab den Startschuss für die nächste Testphase: Seit dem 7. Mai beliefert Tetra einmal wöchentlich das Testlager in Frechen. Dabei werden die Label im Echtbetrieb geprüft. Geplant ist diese Testphase bis etwa Mitte August, dann werden die Label zum Standard für die Tetra-Paletten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Visual Paradigm Suite 5.0 freigegeben Guard & Alarm reduziert IT-Administrationsaufwand um bis zu 95 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: AEB
Datum: 17.08.2010 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243649
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 620 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Getagtes Fischfutter für mehr Transparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AEB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorboten des Brexits: Handel mit Großbritannien bricht ein ...

Analyse zeigt: Industrieunternehmen entflechten Supply Chains zwischen Deutschland und Großbritannien +++ Exporte nach Großbritannien sinken im ersten Halbjahr 2018 um 8,1%, Importe aus UK um 15,2% +++ US-Geschäft wächst trotz der Handelskonfl ...

Neues AEB-Whitepaper: Erfolg im Frachteinkauf ...

Das AEB-Whitepaper „Erfolg im Frachteinkauf” stellt vier Werkzeuge vor, mit denen Logistikverantwortliche die Basis für effektive Verhandlungen schaffen können:  Transparente Offertenverwaltung,  Auswertungen und Kennz ...

Alle Meldungen von AEB GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z