Mandat-Telekonferenz: Strategie braucht Kommunikation

Mandat-Telekonferenz: Strategie braucht Kommunikation

ID: 243670
Foto: Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbHFoto: Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH

(firmenpresse) - Dortmund, 17. August 2010

Dr. Guido Quelle über die Erfolgsfaktoren der Strategieentwicklung und -umsetzung

„Strategien scheitern nicht in der Konzeption, sondern in der Umsetzung.“ Damit eröffnete Dr. Guido Quelle, geschäftsführender Gesellschafter der Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, am Montag die monatliche Mandat-Telekonferenz. Damit es nicht so weit komme, müsse der Strategieprozess effektiv geführt werden.

Das Thema Kommunikation zog sich wie ein roter Faden durch seine Ausführungen zur Strategieentwicklung und -umsetzung. „Strategie braucht Kommunikation – von Anfang an“, führte Quelle aus. Kein Unternehmenslenker entwickle eine Strategie alleine, daher beginne eine effektive Kommunikation bereits bei der gemeinsamen Definition von Strategie. „Damit alle am Tisch unter Strategie dasselbe verstehen und an derselben Sache arbeiten“, so Quelle. Strategie entstünde im Diskurs: Um Klarheit und Verbindlichkeit zu schaffen, auch in der Rückschau, sollten die Überlegungen, Pläne und Zwischenergebnisse stets schriftlich festgehalten werden.

Kunde immer im Fokus

„Strategie beginnt immer beim Kunden“, machte Quelle deutlich. Durch diesen Kundenfokus als Strategiekern werde es auch leichter für die Mitarbeiter, eine neue Strategie nachzuvollziehen. Bereits in der Entwicklungsphase müsse die Kommunikation mit den Beschäftigten starten, um Gerüchten vorzubeugen und die Belegschaft vorzubereiten. Schließlich solle jeder Mitarbeiter im Kontext seines Arbeitsplatzes sukzessive verstehen können, wie sich das Unternehmen neu ausrichtet. Und gleichzeitig könne durch effektive Kommunikation vermieden werden, dass allein die Erwartung einer Strategieänderung den Betrieb lahmlege, weil die Beschäftigten erst einmal abwarteten.

Bereits in der Strategieentwicklung müsse man Richtung Umsetzung blicken, wenn es um die personelle Besetzung geht. Hier mache es Sinn, frühzeitig fähige Mitarbeiter in die Planung zu integrieren, die später als Projektleiter die Umsetzung voranbringen. Sie dienten zudem als Multiplikatoren in der Kommunikation und sollten daher auf entsprechende Fragen aus der Belegschaft vorbereitet werden.



„Strategie ist keine Einbahnstraße. Strategie ist ein Prozess, keine Momentaufnahme der Unternehmensplanung, die auf Biegen und Brechen in die Zukunft transferiert werden muss. Strategie muss regelmäßig geprüft, hinterfragt, ggf. nachjustiert, erneuert und bestätigt werden. Aus unserer Erfahrung am besten jährlich“, führte der Mandat-Geschäftsführer aus, „selbstverständlich wieder mit den Kundenbedürfnissen im Fokus.“ Dass eine entsprechende Kommunikation flankierend erfolgen müsse, verstehe sich von selbst, so Quelle.

Am 13. September 2010 findet eine zusätzliche Telekonferenz statt – mit Mandat-Geschäftsführer Holger Kampshoff. Das Thema wird kurzfristig auf www.mandat.de bekanntgegeben.
Die Mandat-Telekonferenz-Reihe wird am 11. Oktober 2010 fortgesetzt. Dr. Guido Quelle spricht dann zum Thema „Familienunternehmen: Engpässe und Chancen“.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit der zehnteiligen Telefonkonferenz-Reihe „Dimensionen des Wachstums“ bietet die Dortmunder Mandat Managementberatung auch 2010 einen schnellen und komprimierten Zugriff auf 20 Jahre Know-how. Mandat ist Vorreiter in Deutschland mit dieser besonderen Form des fachlichen Austauschs, aktuell mit mehr als 150 registrierten Teilnehmern. Die einstündigen Impulsvorträge und Interviews am Telefon richten sich an Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer und seniorige Führungskräfte. Vortragsteile wechseln mit interaktiven Phasen.

Dr. Guido Quelle ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmer. Als Berater, Autor, Redner und Experte für profitables Wachstum unterstützt er aktive Unternehmenslenker dabei, ihre Unternehmen auf nachhaltiges Wachstum zu trimmen. Dr. Quelle ist als erster Europäer Mitglied der Million Dollar Consultant® Hall of Fame.

Die Mandat Managementberatung GmbH, Dortmund, unterstützt ihre Klienten seit über 20 Jahren dabei, profitabel zu wachsen. Zu den mehr als 100 deutschen und multinationalen Klienten gehören ANZAG, Deutsche Post, DHL, Hornbach, Mercedes-Benz, Volkswagen oder die Erasmus Universität Rotterdam sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen.



Leseranfragen:

Mandat Managementberatung GmbH
Dr. Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
D-44227 Dortmund
Tel: +49 231 9742390
Fax: +49 231 9742389
guido.quelle(at)mandat.de
www.mandat.de



PresseKontakt / Agentur:

Mandat Managementberatung GmbH
Dr. Guido Quelle
Emil-Figge-Straße 80
D-44227 Dortmund
Tel: +49 231 9742390
Fax: +49 231 9742389
guido.quelle(at)mandat.de
www.mandat.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsthemen der Internationalen Funkausstellung beschleunigen den Aufschwung der Elektronikbranche Olympia Personaldienstleistungen nimmt an der Arbeitgeberbörse-Zeitarbeit in Magdeburg teil
Bereitgestellt von Benutzer: GQuelle
Datum: 17.08.2010 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243670
Anzahl Zeichen: 3127

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Guido Quelle
Stadt:

Dortmund


Telefon: 02319742390

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.08.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mandat-Telekonferenz: Strategie braucht Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mandat Managementberatung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Award beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium ...

-Tradition lebendig fortführen und unternehmerisches Wachstum auch in Krisenzeiten absichern: Beim 19. Internationalen Marken-Kolloquium wurde deutlich, was die Verantwortlichen in mittelständischen Unternehmen derzeit bewegt. -Veränderungswill ...

19. Internationales Marken-Kolloquium: ...

Es wird spannend: Heute öffnen sich die Türen zum 19. Internationalen Marken-Kolloquium 2022 im Kloster Seeon, um Vordenker im Bereich Markenführung miteinander zu vernetzen. Rund 80 Unternehmer, Geschäftsführerinnen, Vorstände und Gründer kom ...

Alle Meldungen von Mandat Managementberatung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z