KAUCH: Bundesverfassungsgericht stärkt FDP bei Gleichstellung Homosexueller

KAUCH: Bundesverfassungsgericht stärkt FDP bei Gleichstellung Homosexueller

ID: 243685

KAUCH: Bundesverfassungsgericht stärkt FDP bei Gleichstellung Homosexueller



(pressrelations) -
BERLIN. Zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, dass die Ungleichbehandlung eingetragener Lebenspartnerschaften gegenüber Ehegatten bei der Erbschaftsteuer verfassungswidrig ist, erklärt der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für Schwulen- und Lesbenpolitik MICHAEL KAUCH:

Die Bundesregierung war beim Thema Erbschaftsteuer dem Bundesverfassungsgericht voraus. Bereits vor der Sommerpause hat das Bundeskabinett auf Druck der FDP die volle Gleichstellung eingetragener Lebenspartner bei der Erbschaftsteuer und Grunderwerbsteuer beschlossen.
Dennoch ist der Beschluss von hoher Wichtigkeit. Denn er macht klar: Es gibt keine verfassungsrechtliche Legitimation für die Diskriminierung Homosexueller im Steuerrecht. Die FDP erwartet nun vom Koalitionspartner, dass er seinen Widerstand gegen die Gleichstellung auch bei der Einkommensteuer aufgibt.

Der Koalitionsvertrag sieht für Homosexuelle den Abbau gleichheitswidriger Benachteiligungen im Steuerrecht und die volle Gleichstellung im Beamtenrecht vor. Neben den Regelungen zu Erbschaft- und Grunderwerbsteuer ist bereits die Gleichstellung beim BAföG umgesetzt worden. Ein Gesetzentwurf zur vollen Gleichstellung im Beamtenrecht befindet sich in der Ressortabstimmung. Darüber hinaus ist die Gründung einer Magnus-Hirschfeld-Stiftung gegen die Diskriminierung Homosexueller in Vorbereitung.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marcus Bocklet auf Tour Konzept 'Kindergärten zu Bildungsgärten' wird im Schwalm-Eder-Kreis und Rüsselsheim vorgestellt Verlegung des Banknotendrucks ins Ausland ist sozial unverantwortlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2010 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243685
Anzahl Zeichen: 1814

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH: Bundesverfassungsgericht stärkt FDP bei Gleichstellung Homosexueller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z