DGAP-News: Digital Identification Solutions AG: erhält Aufträge für drei staatliche Führerscheinprogramme in den USA
ID: 243744
17.08.2010 16:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Piedmont, SC, USA / Stuttgart, Deutschland, 17. August 2010 (A0JELZ) - Die
US-Niederlassung der Digital Identification Solutions (DISO) Firmengruppe
hat heute bekannt gegeben, dass sie vor kurzem Aufträge für drei
verschiedene Führerscheinprogramme erhalten hat. Der erste dieser Aufträge
kommt von L-1 Identity Solutions für den US-Bundesstaat Kentucky, einen
weiteren erhielt das Unternehmen von 3M für den US-Bundesstaat Arkansas.
Außerdem hat sich auch der US-Bundesstaat South Carolina - schon seit
einigen Jahren ein sehr zufriedener DISO-Kunde - entschlossen, seine
derzeitige Installationsbasis zu erweitern.
Mit diesen drei Programmen werden insgesamt rund 500 weitere EDIsecure(R)
Drucker und Laminiereinheiten eingesetzt. Der in den nächsten Jahren
erzielte Auftragswert für DISO wird auf insgesamt mehr als 5 Mio. USD
geschätzt.
Zusammen mit den in den US-Bundesstaaten South Carolina und Mississippi
implementierten EDIsecure(R) Führerscheindruckern werden somit mehr als 600
EDIsecure(R) Drucker und Laminiereinheiten auf dem US-amerikanischen
Führerscheinmarkt eingesetzt. Rund 4 Millionen Karten sollen pro Jahr mit
diesem Equipment hergestellt werden.
'Wir sind sehr erfreutüber diese Aufträge und die bevorstehenden
Implementierungen,' sagt Ed Cochran, General Manager für die Region Nord-
und Südamerika bei DISO. 'Die wirtschaftliche Zukunft der USA und anderer
Länder rund um den Globus bleibt zwar weiterhin ungewiss, dennoch belegen
diese Aufträge, dass die Regierungen der US-Bundesstaaten immer noch
Investitionen in neue Lösungen vornehmen müssen und werden, um weiterhin
den Bürgern ihres Staates entsprechende Leistungen zu bieten. Gleichzeitig
glauben wir, dass wir wegen unserer Erfolgsbilanz bei unseren zwei bereits
bestehenden staatlichen Führerscheinprogrammen, sowie für unseren guten Ruf
im Kundendienst wahrgenommen werden und dass unsere Kunden feststellen,
dass wir ihnen wirklich die niedrigsten 'Total Cost of Ownership' bieten
können. Wir sind nach wie vor von diesem Marktsegment und den sich
bietenden Möglichkeiten für die Zukunft begeistert.'
Gerd Schäfer, Vorstandsvorsitzender der DISO-Gruppe kommentiert: 'Aus
globaler Sicht bin ich mehr als zufrieden, dass unsere Niederlassung in den
USA sich in diesen sehr anspruchsvollen nordamerikanischen
Führerscheinmärkten so gut entwickelt und dass sie nun zu unseren vielen
bereits vorhandenen internationalen Führerscheinprogrammen rund um den
Globus aufschließen können. Ich bin persönlich sehr erfreut, dass diese
US-Bundesstaaten verschiedene Optionen aus unserem
Personalisierungsportfolio nutzen, sowohl Retransfer- als auch
Direktkartendrucker. Das zeigt uns, dass wirüber die richtige Auswahl an
Produkten für die verschiedenen Bedürfnisse der Kunden verfügen.' 'In
diesem Bereich werden wir künftig noch weiteres zu berichten haben,' fügt
Schäfer hinzu.Über Digital Identification Solutions
Die Digital Identification Solutions Firmengruppe, mit Hauptsitz in
Esslingen bei Stuttgart ist ein weltweit operierender Anbieter von Lösungen
im Bereich der digitalen Personenidentifikation und betreut derzeit eine
Installationsbasis vonüber 11.000 Systemen. Im Oktober 2009 hat die Gruppe
erfolgreich die neuste EDIsecure(R) XID Retransfer Druckergeneration für
Business Line Segmente wie auch ein verbessertes Professional Line
Portfolio in Kombination mit neuen Inline Laminiermodulen am Weltmarkt
eingeführt. Das Professional Line Portfolio wird zukünftig zahlreiche neue
Module unterstützen wie auch das revolutionäre LCP 9000
Laserfarbpersonalisierungssystem, welches schon früher angekündigt wurde.
Das Unternehmen verfügtüber Verkaufs-, Marketing- und Support-Zentren in
Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, China, USA und Mexiko.Über das unternehmenseigene Netzwerk von zertifizierten Partnern kann
Digital Identification Solutions weltweit Kunden mit modernsten
Identifikationslösungen ausstatten. Das Unternehmen zeichnet sich aus durch
seine langjährige internationale Erfahrung, seine fortschrittliche
Technologie und die große Zahl seiner erfolgreichen Referenzprojekte.
Weitere Informationen finden Sie unter www.digital-identification.com
Ansprechpartner:
Sabrina Poessl
Corporate Communications
Digital Identification Solutions AG
Teckstrasse 52
D-73734 Esslingen
Telefon: 0711-341 689-0
Telefax: 0711-341 689-550
mail_ir@digital-identification.com
17.08.2010 16:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Digital Identification Solutions AG
Teckstraße 52
73734 Esslingen
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 341 689 280
Fax: +49 (0)711 341 689 550
E-Mail: spoessl@digital-identification.com
Internet: www.digital-identification.com
ISIN: DE000A0JELZ5
WKN: A0JELZ
Börsen: Freiverkehr in München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart; Entry
Standard in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.08.2010 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243744
Anzahl Zeichen: 6338
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Digital Identification Solutions AG: erhält Aufträge für drei staatliche Führerscheinprogramme in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Digital Identification Solutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).