Einmal und nie wieder / Warum Diabetiker Lanzetten zum Blutzuckermessen nicht mehrfach benutzen sollten
ID: 243929
Diabetiker eine Einmal-Lanzette zur Blutzuckermessung. Davor warnt
die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf Diabetologen der
Universitätsklinik Dresden. Schon nach der ersten Anwendung bilden
sich an der Nadelspitze mikroskopisch kleine Widerhaken, die
schmerzhafte Risswunden verursachen können. Weil viele Patienten die
Selbstkontrolle deshalb als unangenehm empfinden und ihre Werte
seltener überprüfen, gefährden sie ihren Behandlungserfolg.
Ausführliche Informationen über die Zuckerkrankheit unter
www.apotheken-umschau.de/Diabetes
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243929
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmal und nie wieder / Warum Diabetiker Lanzetten zum Blutzuckermessen nicht mehrfach benutzen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).