Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Gorch Fock" nimmt Kurs auf Kap Hoorn - Segelsch

Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Gorch Fock" nimmt Kurs auf Kap Hoorn - Segelschulschiff der Marine umrundet erstmals Südamerika (mit Bild)

ID: 243954

(ots) -
Kiel - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" verlässt am Freitag, den
20. August, um 10 Uhr seinen Heimathafen Kiel, um zur 156./157.
Auslandsausbildungsreise aufzubrechen. Unter dem Kommando von Kapitän
zur See Norbert Schatz (53) nimmt die weiße Dreimastbark mit
insgesamt 229 Besatzungsmitgliedern Kurs auf Südamerika, beteiligt
sich auf Einladung als Botschafter Deutschlands unter anderem an den
200-Jahr-Feierlichkeiten der Unabhängigkeit Argentiniens und Uruguays
von Spanien und wird erstmals das berüchtigte Kap Hoorn umrunden. Es
wird eine der bisher längsten Ausbildungsfahrten in der 52 jährigen
Geschichte des Großseglers.

Rechtzeitig zur "Kieler Woche 2011" wird die "Gorch Fock" wieder
in Kiel zurückerwartet. Dann wird sie rund 23.000 Seemeilen (circa
42.500 Kilometer) zurückgelegt haben, was rechnerisch mehr als einer
Weltumsegelung entspricht.

Ausbildung an Bord

Mehr als 250 Offizieranwärter der Marine der Crew VII/2010 -
aufgeteilt in drei "Törns" (Etappen) - werden im Rahmen ihrer
"Seemännischen Basisausbildung" erste Erfahrungen an Bord des
Großseglers sammeln. An Bord des Segelschulschiffes erlernen die
Lehrgangsteilnehmer das grundlegende seemännische Handwerk. Sie
erfahren in der Praxis die Bedeutung von "Teamwork" und
"Kameradschaft". Trotz moderner Sicherheits- und
Navigationsausrüstung werden alle 23 Segel der Bark - mit einer
Gesamtsegelfläche von mehr als 2.000 Quadratmetern - per Hand
bedient. Dabei wird den Lehrgangsteilnehmern und der Segelcrew sowohl
beim Aufentern in bis zu 45 Meter Höhe als auch beim Segelsetzen viel
abverlangt. Hierbei kommt es vor allem auf Geschicklichkeit, Ausdauer
und Teamfähigkeit an.

Neben der Stammbesatzung befinden sich im ersten Törn insgesamt
105 Offizieranwärter, darunter 33 weibliche und vier ausländische


Kadetten an Bord. Die Soldaten aus Albanien, Südkorea, Tunesien und
der Türkei durchlaufen gemeinsam mit ihren deutschen Kameraden die
gleichen Ausbildungsabschnitte.

Nach den Offizieranwärtern werden im weiteren Verlauf der Reise
auch angehende Unteroffiziere an Bord des Segelschulschiffes ihre
seemännische Ausbildung absolvieren.

Weihnachten in See

Nach Verlassen des Heimathafens wird der Dreimaster zunächst einen
deutschen Hafen anlaufen und vom 25. bis zum 30. August das
Flaggschiff der "Sail Bremerhaven" sein. Danach geht es mit Südkurs
über Las Palmas auf Gran Canaria (Spanien) und Salvador de Bahia
(Brasilien) nach Buenos Aires (Argentinien). Das Weihnachtsfest wird
die Besatzung dann in See verbringen. Den Jahreswechsel erleben die
Soldaten in Montevideo (Uruguay), ehe es nach einer weiteren Station
in Ushuaia (Argentinien) um die Südspitze Südamerikas, ums Kap Hoorn
geht.

Auf der Pazifikseite Südamerikas werden Valparaiso (Chile), Lima
(Peru) und Acapulco (Mexiko) angelaufen. Durch den Panama-Kanal geht
es dann zurück auf die atlantische Seite des Kontinents. Über
Cartagena (Kolumbien), Fort Lauderdale (Florida, USA), Hamilton
(Bermudas) und Ponta Delgada auf den Azoren (Portugal) führt der Kurs
danach wieder gen Heimat.

"Seglerisches Neuland"

Das Seegebiet unweit der Antarktis hat die "Gorch Fock" in den
zurückliegenden 52 Jahren nicht befahren. "Länge der Reise und
Geographie sind Herausforderungen für Schiff und Besatzung.
Seglerisch betritt das Schiff mit der Umrundung der Südspitze
Südamerikas Neuland. Aus der Zeit der 'Flying P-Liner' wie 'Pamir'
und 'Passat' ist Kap Hoorn legendenbehaftet, woraus sich für die
Besatzung eine gewisse Erwartungshaltung ergibt", sagt Kapitän zur
See Schatz zu der vor ihm und seiner Besatzung liegenden Reise - und
ergänzt "Kap Hoorn ist für den Segler das, was für den Bergsteiger
der Mount Everest ist."

Seit der Indienststellung im Dezember 1958 wurden über 14.500
Offizier- und Unteroffizieranwärter auf der "Gorch Fock" ausgebildet.
Im Verlauf der Ausbildungsreisen besuchte sie 380 Häfen in 55 Ländern
auf fünf Kontinenten und legte dabei rund 750.000 Seemeilen zurück,
was beinahe 35 Erdumrundungen entspricht.

-

Hinweise für die Presse:

Medienvertreter sind zum Auslaufen der "Gorch Fock" in Kiel am
Freitag, den 20. August, um 10 Uhr herzlich eingeladen.

Treffpunkt:

Medienvertreter werden gebeten, am Tag der Veranstaltung bis
spätestens 8.45 Uhr an der Hauptwache des Marinestützpunkts Kiel,
Schweriner Str. 17A, 24106 Kiel einzutreffen. Bei verspätetem
Eintreffen am Tag der Veranstaltung ist eine Teilnahme aus
organisatorischen Gründen leider nicht mehr möglich.

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Donnerstag, den 19.
August, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum der Marine
(Außenstelle Kiel) unter der FAX-Nummer 0431-384 1412 zu
akkreditieren.

Später eingehende Akkreditierungen können aus organisatorischen
Gründen leider nicht berücksichtigt werden. Ohne Akkreditierung ist
eine Teilnahme nicht möglich. Der Personalausweis ist mitzuführen.
WICHTIG: Es werden nur akkreditierte Personen zugelassen!

Ansprechpartner vor Ort:

Fregattenkapitän Achim Winkler
Tel.: 0431-384-1410 / 0151-14626040
Email: Achim2Winkler@bundeswehr.org

Hauptbootsmann Thomas Lerdo
Tel.: 0431-384-1411 / 0173-8872533
Email: ThomasLerdo@bundeswehr.org

Weitere Informationen sowie die Pressemittelung finden Sie auf
www.marine.de



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Fähnrich zur See Helge Adrians
Tel.: 04631-666 4413
Email: piz@marine.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frühstück in gefütterten Pantoffeln verursacht Übergewicht ! /  Erweiterte Neuauflage von Cybage erweitert Präsenz im Vereinigten Königreich und Europa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2010 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243954
Anzahl Zeichen: 6525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Gorch Fock" nimmt Kurs auf Kap Hoorn - Segelschulschiff der Marine umrundet erstmals Südamerika (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z