Am 31. August ist Einsendeschluss für den "Deutschen Preis für Naturjournalismus" - Bewerbungen jetzt einreichen!
ID: 244053
Naturjournalismus", den GEO und die Deutsche Wildtier Stiftung auch
in diesem Jahr wieder an Journalisten und Autoren verleihen.
Ebenfalls ausgeschrieben ist - für Kindermedien - die Auszeichnung
"Der wilde Rabe". Beide Preise gelten Autoren, die es in besonderer
Weise verstehen, das Wissen über einheimische Wildtiere und die
Artenvielfalt im Zentrum Europas durch ihre Arbeiten zu verbreiten.
Der Deutsche Preis für Naturjournalismus ist mit 5.000 Euro, Der
Wilde Rabe mit 1.000 Euro dotiert.
Viele Tierarten sind auf dem Rückzug, wertvolle Lebensräume gehen
verloren - vor diesem Hintergrund und wegen des großen Interesses von
Lesern an Tierthemen und biologischen Zusammenhängen soll der Preis
auf Naturthemen und deren Bedeutung aufmerksam machen. Inhaltlich
sollen sich die Beiträge einem oder mehreren Wildtieren oder ganzen
Lebensgemeinschaften solcher Arten widmen, die in Deutschland oder
deutschsprachigen Nachbarländern heimisch sind.
Eingereicht werden können Texte aus Zeitschriften, Wochen- und
Tageszeitungen sowie deren Online-Publikationen in deutscher Sprache
(auch aus Österreich und der Schweiz). Pro Bewerber können maximal
drei Texte berücksichtigt werden, Serienteile gelten jeweils als
einzelner Text. Zugelassen sind Print- und Internetbeiträge, die
zwischen dem 1. November 2009 und dem 31. August 2010 in
deutschsprachigen Medien veröffentlicht wurden.
Die Bewerbung muss folgende Informationen umfassen: Name,
Anschrift, E-Mail-Adresse, das Medium, in dem der Beitrag
veröffentlicht wurde, das Veröffentlichungsdatum und eine
Kurzbiographie des Verfassers. Bei einem Print-Text müssen das
Original plus sieben Kopien eingereicht werden; bei einem
Internet-Text ein Ausdruck der Internetseite plus sieben Kopien sowie
die Angabe der Internetadresse. Die Beiträge müssen bis zum 31.
August 2010 (Poststempel) an die Deutsche Wildtier Stiftung,
Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg, mit dem Stichwort
"Journalistenpreis" eingesandt werden.
Jurymitglieder sind: Karen Korte, Gesellschaft Deutscher
Tierfotografen; Andrea Löbbecke, Deutsche Presse Agentur; Martin
Meister, GEO International; Jörg Michel, Berliner Zeitung; Birgit
Radow, Deutsche Wildtier Stiftung und Christian Schwägerl, Der
Spiegel.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244053
Anzahl Zeichen: 2841
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 31. August ist Einsendeschluss für den "Deutschen Preis für Naturjournalismus" - Bewerbungen jetzt einreichen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).