Hier ist Sven! Alles zum großen TV-Experiment "Wo ist Sven?" - live in SAT.1 am Donnersta

Hier ist Sven! Alles zum großen TV-Experiment "Wo ist Sven?" - live in SAT.1 am Donnerstag, 19. August 2010, um 22.30 Uhr

ID: 244087
(ots) - 18. August 2010. Sven ist wieder da. Nach nur
vier Tagen konnte der untergetauchte Kerner "Reporter" von einem
Verfolger gestellt werden. Der Gewinner der 10.000 EUR verrät bei
"Kerner" erstmals, wie er Sven enttarnen konnte. Sven selbst
berichtet von seiner Flucht und den vielen Spuren, die er
hinterlassen hat. Seine Jäger, die ihm im Internet stets auf den
Fersen waren, haben es Sven nicht leicht gemacht, unerkannt quer
durch Deutschland zu reisen. Im Studio wird Johannes B. Kerner auch
zeigen, wie einfach EC-Karten manipuliert werden können. Außerdem
erklärt "Kerner", an welchen Orten man schon vor dem Start von
Google-Street-View von Kameras gefilmt wird. Alles rund um "Wo ist
Sven?", live am Donnerstag, 19. August 2010, um 22.30 Uhr in SAT.1.

Weitere Themen der Sendung:

Ein Balletttanz auf der Glasscheibe - Die Sandmalerin Aljona
Voynova zeichnet mit ihren grazilen Fingern Geschichten in Sand

Wenn Aljona Voynova ihre grazilen Finger zu klassischer Musik im
Sand kreisen lässt, erinnert das ein bisschen an Märchen aus
Tausendundeiner Nacht. Von einer Sekunde zur anderen entstehen immer
neue Figuren und Landschaftsbilder im Sand. Die Körner liegen dabei
auf einer von unten beleuchteten Glasplatte, eine Videokamera filmt
und überträgt die Kunstwerke auf eine Videoleinwand. Im Studio weist
die 35-jährige Russin Johannes B. Kerner in die hohe Kunst des
Sandmalens ein und führt vor, wie man mit wenigen Handbewegungen
ganze Geschichten erzählen kann.

Schmuck-Abzocke in der Türkei: Wie Touristen ihr Geld zurück
bekommen können

Viele Türkeiurlauber kennen das: Kaum ist man aus dem Urlaub
zurückgekehrt, entpuppen sich die vermeintlichen Schnäppchen vom
Schmuckmarkt als Abzocke. Viele Händler in Schmuckfabriken ziehen
ihre Kunden schamlos über den Tisch - die Kostbarkeiten sind oft


deutlich weniger wert als behauptet. Bis zu fünf Mal teurer als in
Deutschland werden Ketten, Ringe und Uhren verkauft. Sabine F. geriet
auf einem Ausflug zu einer Schmuckfabrik bei Antalya an einen
betrügerischen Verkäufer und erstand völlig überteuerte Ohrringe. Bei
"Kerner" berichtet die Grundschulrektorin über die Verkaufsmethoden
der Verkäufer; der Schmucksachverständiger Heinrich Butschal (47)
erklärt, ob der Laie echten von unechten Schmuck unterscheiden kann.
Und das wichtigste: Wie man als Geprellter sein Geld zurück bekommen
kann.



Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Christiane Maske, Sabine Stephan
Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com,
Sabine.Stephan@ProSiebenSat1.com
Telefon +49/89/9507-1163, -2244

Bildredaktion
Christina Graf
Christina.Graf@ProSiebensat1.com
Telefon +49/89/9507-1172

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lothar Matthäus im stern: Praktisch veranlagt: Ausweis und Versicherungspapiere sind den Deutschen wichtiger als persönliche Gegenstände
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2010 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244087
Anzahl Zeichen: 3042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hier ist Sven! Alles zum großen TV-Experiment "Wo ist Sven?" - live in SAT.1 am Donnerstag, 19. August 2010, um 22.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z