Praktisch veranlagt: Ausweis und Versicherungspapiere sind den Deutschen wichtiger als persönliche Gegenstände
ID: 244088
- Auf diese Frage antwortet fast jeder zweite Befragte mit Ausweis
und Versicherungspapiere. Die praktischen Gegenstände sind den
Deutschen offenbar wichtiger als persönliche Erinnerungen wie Fotos
oder Tagebücher. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen
Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.050 Teilnehmern.
Versicherungspapiere als Erstes in Sicherheit
46 Prozent der Befragten würden im Notfall ihre Ausweise und
Versicherungspapiere aus ihrem Haushalt in Sicherheit bringen. An
zweiter Stelle folgen mit 12 Prozent der Stimmen technische Geräte
wie Fernseher, Computer oder Stereoanlage. Etwa jeder Zehnte würde
als Erstes Tonträger, Fotos und Videos retten. Auch Bargeld und
Sparbücher stehen mit 8 bzw. 5 Prozent Zustimmung unter den Top 5 der
wichtigsten Sachwerte, die es zu bewahren gilt.
Den persönlichen Gegenständen wie Tagebüchern, Sammlungen,
Antiquitäten oder Briefen wird dagegen mit jeweils 1 bis 2 Prozent
eine verschwindend geringe Priorität eingeräumt. Eigentlich
erstaunlich, denn während die meisten Wertsachen wieder neu beschafft
werden können, sind gerade die Gegenstände mit emotionalem Wert meist
unwiederbringlich verloren.
Die Top 5-Gegenstände im Rettungsplan
1. Ausweis und Versicherungspapiere (46 Prozent)
2. Technische Geräte (12 Prozent)
3. Ton- und Bildträger (9 Prozent)
4. Bargeld und Devisen (8 Prozent)
5. Sparbuch (5 Prozent)
Möbel am entbehrlichsten
Möbelstücke sind zwar bei 13 Prozent der Befragten das vom
Geldwert Teuerste im Haushalt, haben aber nur eine geringe Bedeutung
für die Besitzer. Bei der Frage, was am ehesten entbehrt werden kann,
stehen Möbel ganz oben auf der Antwortliste. Und niemand würde als
Erstes die Möbel in Sicherheit bringen, wenn es brennt.
Für die aktuelle Studie befragte das Marktforschungsinstitut
Innofact im Auftrag von ImmobilienScout24 1.050 Menschen. Die
Befragung wurde im August 2010 durchgeführt und ist repräsentativ
hinsichtlich Alter und Geschlecht der Umfrageteilnehmer. Die
kompletten Ergebnisse können unter presse@immobilienscout24.de
angefordert werden.
Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Tel. 030 / 24 301-15 42
Fax 030 / 24 301-11 10
E-Mail: presse@ImmobilienScout24.de
Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren:
http://www.immobilienscout24.de/news/rss-feed/pm
Presseservice auf der Website: http://www.immobilienscout24.de/presse
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2010 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244088
Anzahl Zeichen: 2838
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktisch veranlagt: Ausweis und Versicherungspapiere sind den Deutschen wichtiger als persönliche Gegenstände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ImmobilienScout 24 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).