optivo verstärkt sich im Bereich Produktmanagement
Andrea Ferstl neue Produkt-Managerin für optivo® broadmail

(firmenpresse) - Berlin, 18. August 2010 - Andrea Ferstl (29) ist neue Produkt-Managerin für
optivo® broadmail. Die Diplom-Informatikerin (FH) ist ab sofort federführend für die Weiterentwicklung der E-Mail-Marketing-Software verantwortlich. Durch die Besetzung dieser Schlüsselposition mit Andrea Ferstl trägt der Berliner E-Mail-Marketing-Dienstleister dem starken Wachstum und dem hohen Innovationstempo Rechnung. optivo® broadmail umfasst mehr als 250 Funktionen und wird von über 500 namhaften Unternehmen aus den verschiedensten Branchen eingesetzt, darunter auch von den großen deutschen E-Mail-Versendern wie Tchibo, Germanwings, BILD.de, Plus.de und Die Bahn.
Andrea Ferstl kommt von den zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehörenden VZnet Netzwerken (studiVZ, schülerVZ, meinVZ), wo sie in gleicher Position tätig war. Die Medieninformatikerin startete ihre Karriere bei notebooksbilliger.de, Deutschlands größtem Online-Shop für Notebooks. Bei optivo soll Andrea Ferstl mit ihrer Erfahrung dafür sorgen, dass die E-Mail-Marketing-Software auch in Zukunft die denkbar höchsten Standards in punkto Usability und Funktionsumfang erfüllt. Daneben wird sie Konzepte für neue Features und Module entwickeln sowie innovative Nutzungs- und Navigationsszenarien entwerfen und deren Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit dem optivo Entwicklerteam begleiten.
Ulf Richter, Geschäftsführer der optivo GmbH, freut sich über den personellen Neuzugang: "Der Produktmanager ist als eine Nahtstelle zwischen unseren Kunden und unserer Entwicklungsabteilung eine Schlüsselposition in unserem Unternehmen. Mit Andrea Ferstl konnten wir für diesen Bereich eine ausgewiesene Expertin gewinnen. Mit ihrer Erfahrung wird sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Bedürfnisse unserer Kunden und die Markttrends aufzugreifen und die Funktionstiefe und -breite unserer E-Mail-Marketing-Software zusammen mit unserem Technik-Team entsprechend weiter auszubauen. Das sichert mittel- und langfristig unsere technische Vorreiterrolle."
Andrea Ferstl blickt ihrer neuen Aufgabe mit Begeisterung entgegen: "optivo gehört zu den Dienstleistern, die die technische Entwicklung im E-Mail-Marketing seit vielen Jahren entscheidend prägen und dem Markt immer wieder wichtige Impulse geben. Trotz des starken Wachstums hat sich optivo eine offene und frische Kultur bewahrt. Hier kann sich jeder mit seinen Ideen voll einbringen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Portfolio von optivo reicht von dem professionellen Versand von Mailings und E-Mail-Kampagnen durch eine leistungsstarke und sichere Plattform (optivo® broadmail) über die streng Permission-basierte Gewinnung von Newsletter-Abonnenten (optivo® coreg) bis hin zu aufwändigen E-Mail-Kampagnen durch Listbroking (optivo® listexpress). Mehr als 500 Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die optivo Lösungen, darunter namhafte Unternehmen wie ArabellaStarwood, BILD.de, Bosch Power Tools, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Europcar, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Panasonic, Plus, Sixt und Tchibo. optivo setzt sich durch seine Verbandsmitgliedschaften bei dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV), dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und dem Verband der Deutschen Internetwirtschaft (eco) aktiv für hohe Qualitäts- und Transparenzstandards im E-Mail-Marketing ein. Für erstklassige E-Mail-Zustellraten nimmt optivo an dem weltweit größten Whitelist-Programm "Sender Score Certified" sowie an dem deutschen Whitelist-Projekt "Certified Senders Alliance" teil.
MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Jochen Gutzy
Theresienstr. 6-8
80333
München
optivo(at)maerzheusergutzy.com
089/28890-480
http://www.maerzheusergutzy.com
Datum: 18.08.2010 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244112
Anzahl Zeichen: 2589
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Harald Oberhofer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 76 80 78 117
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optivo verstärkt sich im Bereich Produktmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
optivo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).