Dem Damenbart auf den Pelz gerückt – IPL-Technologie entfernt unerwünschte Haare
ID: 24412

(firmenpresse) - (epr) Langes, volles Haar bei Frauen gilt als Schönheitsideal -
sofern es sich um das Kopfhaar handelt. Wachsen die Haare
aber an Beinen, Oberlippe, Kinn, Wangen, ja sogar an
Schultern, Rücken oder an den Brüsten, werden sie für die
Betroffenen mehr als nur zum medizinischen Problem. Für
Frauen mit Damenbart, starker Rückenbehaarung und Haaren
auf der Brust ist ein normales soziales Leben kaum möglich.
Dabei ist eine starke Körperbehaarung bei Frauen nicht
ungewöhnlich. Schätzungsweise jede zwanzigste leidet unter
dem sogenannten Hirsutismus. Für die Betroffenen beginnt in
der Regel ein langer Leidensweg mit täglicher Rasur, Cremes
und Salben, die das Problem jedoch im wahrsten Sinn des
Wortes nicht an der Wurzel packen. Die Haare werden bei
diesen Methoden lediglich abgeschnitten und wachsen schnell
wieder nach. Wirklich dauerhaft entfernt werden die störenden
Haare allein bei einer Laserepilation oder mittels der neueren
und effektiveren IPL-Technologie. Laserlicht erhitzt dabei die
Haarwurzeln und verödet sie auf Dauer. Durchgeführt werden
IPL-Behandlungen von speziellen Kliniken wie beispielsweise
Laderma, dem Zentrum für ästhetische Laserbehandlungen
mit acht Depandancen in Deutschland. Näheres unter
www.laderma.net.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: KarimaJung
Datum: 17.11.2006 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karima Jung
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 0211/7400550
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Damenbart auf den Pelz gerückt – IPL-Technologie entfernt unerwünschte Haare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Laderma, Zentrum für ästhetische Laserbehandlungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).