DGAP-News: ecoanlageberater: der erste klimaneutrale Fernlehrgang Deutschlands

DGAP-News: ecoanlageberater: der erste klimaneutrale Fernlehrgang Deutschlands

ID: 244280
(firmenpresse) - ECOeffekt GmbH / Sonstiges

18.08.2010 14:40

Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Den nach eigenen Recherchen ersten klimaneutralen Fernlehrgang Deutschlands
bietet nun die Dortmunder ECOeffekt GmbH an: Die Teilnehmer, die sich mit
dem Fernlehrgang 'ecoanlageberater' zum 'Fachberater für nachhaltiges
Investment' qualifizieren, belasten die Atmosphäre unter dem Strich nicht.
Zwar verbrauchen die ecoanlageberater Energie, weil sie beispielsweise zu
drei Workshops und zur Abschlussprüfung reisen, weil ihre Computer und auch
Internet-Server Strom benötigen - aber diese Klimabelastungen gleicht die
ECOeffekt aus. Dr. Thomas Meuser, an der Fachhochschule BiTS in Iserlohn
Professor für 'Green Business Management', hat die Belastungen genau
ausgerechnet. ECOeffekt zahlt nun einen Klimaschutzbeitrag pro Fernlehrgang
von rund 200 Euro an die gemeinnützige schweizer Klimaschutzorganisation
myclimate. Diese investiert das Geld in Klimaschutzprojekte in
Entwicklungs- und Schwellenländern. Dort werden klimabelastende, fossile
Energiequellen durch saubere, erneuerbare Energien oder energieeffiziente
Technologien ersetzt. Dieselbe Menge an klimawirksamen Emissionen, die
durch einen Fernlehrgang entstehen, wird dadurch eingespart. Das Verfahren
für die Investitionen ist streng nach dem unabhängigen 'Gold-Standard'
geprüft; zudem ist sichergestellt, dass die Projekte insgesamt nachhaltig
und verträglich mit der jeweiligen Region sind. Myclimate ermöglicht
beispielsweise den Bau von Wind- und Biogasanlagen in Nepal, Kambodscha,
Indien und Südafrika. In diesen Ländern können auch kleinere Geldsummen
viel Klimaschutz bewirken.



'Das Wichtigste, um klimaneutral zu werden, ist: Energie sparen', sagt
ECOeffekt-Geschäftsführer Jörg Weber. Hier habe ECOeffekt getan, was
möglich sei. 'Auch grüner Strom und der Einkauf umweltfreundlicher
Arbeitsmaterialien sind für uns Selbstverständlichkeiten, obwohl wir keine
'Ökos' sind', so Weber weiter. Es bleibe aber ein Rest an Klimabelastungenübrig - und die gleiche ECOeffekt nun mit Geldzahlungen aus.

Der Fernlehrgang ecoanlageberater ist die einzige in Deutschland durch die
ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) zugelassene
Weiterbildungsmöglichkeit für Anlageberater zum Thema nachhaltige
Geldanlagen. Die Teilnehmer können sich mit dem Lehrgang neue Kundengruppen
erschließen und eine qualifizierte Beratung für Menschen bieten, die ihr
Geld 'mit Sinn' anlegen wollen. 2010 wird ECOeffekt nach dem Stand der
bisherigen Anmeldungen etwasüber 100 Anlageberater und Vermittler
ausbilden. 'Nachdem der Tiefpunkt der Finanzkrise durchschritten war, hat
sich die Nachfrage nach dem Fernlehrgang deutlich erhöht', sagt Weber. In
den Jahren zuvor hatte ECOeffekt meist gut 30 Teilnehmer in zwei
Fernlehrgängen ausgebildet. Neben Kirchenbanken und ethischen Banken sind
es nun immer mehr freie Vermittler, aber auch Großbanken sowie Volksbanken
und Sparkassen, die ihre Mitarbeiter in dem Fernlehrgang schulen lassen,
der von der UNESCO ausgezeichnet wurde.

Der nächste Lehrgang beginnt am 30. Oktober 2010 und endet mit der Prüfung
am 11. Februar 2011. Der Preis für die Teilnahme inklusive Studienmaterial,
Korrektur der Einsendeaufgaben, Chats, Prüfungsgebühr und Workshops mit
Mittagessen beträgt 2.400 Euro. Der Lehrgang ist von der Umsatzsteuer
befreit. Nähere Informationen und die Anmeldeunterlagen zu der Fortbildung
gibt es im Internet unter www.ecoanlageberater.de und direkt beim Träger
(Tel. 0231 / 47 73 59 65). Informationsunterlagen können per Mail an
info@ecoeffekt.de bestellt werden.Über die ECOeffekt GmbH:

Die ECOeffekt GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Dortmund,
fokussiert auf den Bereich nachhaltiges Investment. Produkte - neben dem
Fernlehrgang - sind die Messe 'Grünes Geld' und die
Verbraucher-Informationsausstellung 'Rendite plus X' zu nachhaltigen
Geldanlagen.


Weitere Informationen unter:

ECOeffekt GmbH, Weidenbohrerweg 15, 44269 Dortmund
Tel.: 0231 / 47 73 59 65, info@ecoeffekt.de,
Ansprechpartner für Presseanfragen: Jörg Weber
Im Internet: www.ecoanlageberater.de


18.08.2010 14:40 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ECOeffekt GmbH
Weidenbohrerweg 15
44269 Dortmund
Deutschland
Internet: www.ecoeffekt.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Champion Minerals Inc.: Neue Mineralressourcenschätzung zeigt 388 Millionen Tonnen Eisenerz allein auf Fire Lake North Von Beginn an mehr Sicherheit für Kleinstunternehmer im E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.08.2010 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244280
Anzahl Zeichen: 5496

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: ecoanlageberater: der erste klimaneutrale Fernlehrgang Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECOeffekt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECOeffekt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z