Vocalcom beginnt Zusammenarbeit mit Spryng
Contact Center Live erhält eine neue SMS Funktion
Vocalcom breitet seine interaktive Kommunikationsplattorm „Contact Center Live“ in Zusammenarbeit mit Spryng aus. Die Plattform erhält eine neue SMS Funktion, sodass die Verbraucher der Kommunikationsplattform nun auch per SMS an Kunden und Mitarbeiter herantreten können. Dieser Prozess ist vollkommen automatisiert und wird in Zusammenarbeit mit Spryng angeboten.
Da Kommunikation in zunehmendem Maße auch über mobile Anwendungen stattfindet, hat Vocalcom sich entschlossen eine SMS Funktion in seine interaktive Plattform „ Contact Center Live“ zu integrieren. Hierfür greift das Unternehmen auf die mobilen Dienste und das SMS Gateway von Spryng zurück.
Die neue Funktion erlaubt Kunden von Vocalcom SMSen nach eigenem Wunsch zu erstellen und zu versenden. Die Einrichtung der SMS Funktion erfordert weder komplizierte Verfahren noch technisches Verständnis seitens der Nutzer und ist somit zugänglich für jedermann.
Über Contat Center Live: Contact Center Live für eine komplette und flexible Kontactcenter Umgebung. Mit Contact Center Live können sie ein komplettes virtuelles Kontaktcenter einrichten, sowohl für einen Inbound- als auch einen Outboundservice. Alle eingehenden Kontakte werden zentral aufgefangen und bearbeitet und mit den weiteren Funktionen der Plattform koordinieren sie ganz simpel ihr Telemarketing sowie ihre Verkaufs- und Serviceaktivitäten.
Spryng
Katja Schmitt
Herengracht 138
1015 BW Amsterdam
info@spryng.de
www.spryng.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spryng bietet auf sehr zugängliche Art und Weise mobile Dienste in Form von SMS an. Mit diesen Diensten richtet Spryng sich insbesondere an den Geschäftsmarkt. Neben einem SMS Gateway bietet Spryng weitere mobile Dienste wie z.B einen premium SMS Service oder eine SMS2Mail Anwendung. Von den meisten Produkten und Diensten können Kunden über eine self service Plattform Gebrauch machen. Des Weiteren ist Spryng darauf spezialisiert mit Kreativität und Wissen auf spezifischen Kundenwünsche einzugehen und diese zu verwirklichen. Hierfür ist die Concept und Development Abteilung von Spryng verantwortlich. Spryngs Vision basiert auf dem immer größer werdenden Stellenwert, den das Handy heutzutage in der Gesellschaft einnimmt.
Spryng
Katja Schmitt
Herengracht 138
1015 BW Amsterdam
info(at)spryng.de
www.spryng.de
Datum: 18.08.2010 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244322
Anzahl Zeichen: 2309
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Schmitt
Stadt:
Amsterdam
Telefon: +31 (0)20 - 7 703 005
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vocalcom beginnt Zusammenarbeit mit Spryng"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spryng (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).