Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunf

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' 2010

ID: 244422

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2010



(pressrelations) -
Nach drei Jahren ist es wieder soweit: 30 Dörfer aus ganz Deutschland haben sich für die Schlussrunde des 23. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" qualifiziert.

Bundesministerin Ilse Aigner begrüßt Herrn Voigt, Bürgermeister von Langenwolschendorf, im Hintergrund Staatssekretär Roland Richwien, Quelle: Ferhat Bouda

"Heimat auf dem Land hat Zukunft, dafür müssen aber die Infrastruktur sowie die Anbindung an Wachstumsräume stimmen. Mit dem Wettbewerb wollen wir die strukturelle Entwicklung und die Lebensqualität in den Regionen unterstützen", sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner heute beim Start des Wettbewerbs in Langenwolschendorf.

Bis zum 9. September 2010 reist eine Bundesbewertungskommission von Dorf zu Dorf, um die Bewerber miteinander zu vergleichen. Dabei sollen unter anderem die Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Bau- und Grüngestaltung sowie die ökologische und die wirtschaftliche Gesamtsituation bewertet werden. Wichtig ist auch, dass die Bürgerinnen und Bürger als Teil der Dorfgemeinschaft aktiv an der Planung und Gestaltung des eigenen Dorfes und seiner Umgebung mitwirken.

v.l. Vorsitzender der Bewertungskommission Dr. Reinhard Kubat, Bundesministerin Ilse Aigner, Staatssekretär Roland Richwien, Quelle: Ferhat Bouda

"Mit dem Wettbewerb zeichnen wir nicht nur Dörfer aus, sondern auch die engagierten Menschen, die dort leben. Bürgerinnen und Bürger die über den eigenen Tellerrand schauen und Verantwortung übernehmen ? beispielsweise in Vereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Ehrenamt. Denn ehrenamtliches Engagement ist für das Leben in unseren Dörfern von unschätzbarem Wert", sagte Aigner.

Die von der Bundsbewertungskommission besuchten Dörfer haben sich aus über 3500 Bewerbungen für den Bundesentscheid qualifiziert. Als besondere Anerkennung für ihr Engagement werden sie mit einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille ausgezeichnet. Die Siegerehrung findet auf der Internationalen Grünen Woche 2011 in Berlin statt.




www.dorfwettbewerb.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister bei Pionieren in Grafenwöhr Altersarmut: Statt neuer Kommissionen bedarf es eines Mindestlohns
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244422
Anzahl Zeichen: 2444

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z