Neue Westfälische (Bielefeld): Brennelementesteuer
Ohne wenn und aber
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
ID: 244453
nach der Sommerpause so weiter macht wie vorher. Die Ministerien
wurschteln weiter unkoordiniert vor sich hin. Von Gemeinschaftssinn
ist nichts zu entdecken. Das Umweltministerium geht auf einmal davon
aus, dass die Brennelementesteuer erst Ende September zum Thema wird.
Das Finanzministerium bleibt hingegen bei der ursprünglichen
Ankündigung, wonach die neue Steuer am 1. September im Kabinett
behandelt wird. Jeder beharrt auf seinem Standpunkt. Niemand ist in
Sicht, der den Widerspruch auflöst. Um mit ihrer Regierung nicht
Schiffbruch zu erleiden, braucht Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr
als einen neuen Regierungssprecher. Hilfreich wären schon so
Kleinigkeiten wie das Festhalten an bereits beschlossenen Vorhaben.
Dass die Atomkraftwerksbetreiber eine zusätzliche Abgabe aufbringen
sollen, macht Sinn. Man muss nur mal an die Millionen Euro denken,
die die Sanierung des Atommülllagers Asse verschlingen wird. Warum
zur Abwechslung nicht einfach mal am Plan der Brennelementesteuer
festhalten? Ohne Wenn und Aber.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





WOLFGANG MULKE, BERLIN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Auto-Umweltliste
Mehr Druck vonnöten
WOLFGANG MULKE, BERLIN">
Datum: 18.08.2010 - 18:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244453
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Brennelementesteuer
Ohne wenn und aber
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).