BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel bricht zu Mongoleireise auf
ID: 244508
BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel bricht zu Mongoleireise auf
Vor dem Abflug sagte Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel: "Wir feiern in diesem Jahr das 20. Jubiläum des erfolgreichen Systemwandels von der Einparteienherrschaft zur parlamentarischen Demokratie, zu dem ich die Mongolei beglückwünschen möchte. Ein wichtiger Fortschritt gerade in diesem Jahr war das vom Präsidenten verhängte Moratorium zur Todesstrafe, dem die endgültige Abschaffung baldmöglichst folgen sollte."
Niebel weiter: "Wichtige Herausforderungen wie die Bekämpfung der Korruption, die nachhaltige Reduzierung der Armut und die breitenwirksame, umweltverträgliche Nutzung der Rohstoffvorkommen im Land bleiben bestehen. Bei diesen Herausforderungen wird das BMZ die Mongolei auch weiterhin eng unterstützen."
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel wird während seines Besuchs unter anderem mit Premierminister Batbold, Finanzminister Bayartsogt und Außenminister Zandanshatar zusammentreffen, Vorhaben der mongolischdeutschen Entwicklungszusammenarbeit besichtigen, Gespräche mit Projektpartnern führen und sich mit Vertretern der deutschen Politischen Stiftungen in der Mongolei treffen. Begleitet wird er von Vertretern der deutschen Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de




Kommentar Von Thorsten Breitkopf" alt="Rheinische Post: Freier Markt hilft den Gaskunden
Kommentar Von Thorsten Breitkopf">

Datum: 18.08.2010 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244508
Anzahl Zeichen: 2041
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BundesÂentwicklungsÂminister Dirk Niebel bricht zu Mongoleireise auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).