Test für Parkinsonkranke / Mehrtägige häusliche Zeichenübungen helfen, die Behandlung zu optimieren
ID: 244548
vier Tagen hintereinander zu Hause durchführen, hoffen Mediziner der
Ruhr-Universität die Wirksamkeit der Therapie besser überprüfen zu
können, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Die
Patienten müssen mit beiden Händen stündlich eine Spirale zeichnen
und dazu vermerken, wie ihr Befinden gerade ist. Die Mediziner werten
die Zeichnungen anschließend aus. So können sie sehen, wie sich das
Zittern der Hände über den Tag entwickelt. Patienten können
Unterlagen dazu unter der Nummer 01805/191909 anfordern.
Weitere Infos zur Parkinson-Krankheit und ihrer Therapie gibt es
unter www.senioren-ratgeber.de/Parkinson
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 8/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244548
Anzahl Zeichen: 1253
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Test für Parkinsonkranke / Mehrtägige häusliche Zeichenübungen helfen, die Behandlung zu optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).