Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Schulministerin: Bundesratsmehrheit statt Volksentscheid über Bildungsp

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Schulministerin: Bundesratsmehrheit statt Volksentscheid über Bildungspolitik

ID: 244561
(ots) - KÖLN. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will im
Bundesrat einen Teil der Förderalismusreform kippen. Um den Bund die
finanzielle Unterstützung zu erleichtern, strebt es die
Grünen-Politikerin an, die

Abschaffung des Kooperationsverbots organisieren. Damit erteilt
sie dem Vorschlag von SPD-Chef Sigmar Gabriel eine Absage, per
Volksentscheid darüber abzustimmen. "Ich bezweifle, dass es schneller
geht, auf Bundesebene das Instrument Volksentscheid überhaupt erst
einzuführen und dann darauf zu warten, dass es einen Volksentscheid
zur Aufhebung des Kooperationsverbotes gibt." Sie halte es für
zielführender, "jetzt mit den Ländern auszuloten, ob man eine
Mehrheit für die Abschaffung zustande bekommt", so Löhrmann im
Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagsausgabe).

Das Kooperationsverbot erschwert es dem Bund, die Länder bei der
Bildung finanziell zu unterstützen. Sigmar Gabriel hatte angeregt,
mit einer Volksabstimmung über die Abschaffung des
Kooperationsverbots zu entscheiden.

Für eine bessere Finanzierung der Bildung auf Länderebende will
Löhrmann außerdem die Mittel für den Aufbau Ost in einen
"Bildungssoli" umwidmen. Insgesamt sprach sie von 23 Millionen Euro,
für NRW könne das etwa 500 Millionen Euro zusätzlich für die Bildung
bedeuten.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Justizministerin weist Kritik an der Debatte über Google zurück Gröhe: SPD-Hick-Hack ist Armutszeugnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244561
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Schulministerin: Bundesratsmehrheit statt Volksentscheid über Bildungspolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z