Saubere Luft macht kluge Kinder / Messbar schlechterer IQ bei Kindern, deren Müttern in der Schwangerschaft belastete Luft atmeten
ID: 244564
einer hohen Luftverschmutzung durch polyzyklische aromatische
Kohlenwasserstoffe (PAK) ausgesetzt waren, schneiden im
Intelligenztest schlechter ab als nur wenig belastete Kinder. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie von
Wissenschaftlern der Columbia-Universität New York (USA). Diese
hatten die Atemluftbelastung der Schwangeren gemessen und fünf Jahre
später mit deren Kindern Intelligenztests durchgeführt. Der Nachwuchs
stark belasteter Mütter schnitt dabei im Durchschnitt messbar
schlechter ab.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 8/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244564
Anzahl Zeichen: 1144
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saubere Luft macht kluge Kinder / Messbar schlechterer IQ bei Kindern, deren Müttern in der Schwangerschaft belastete Luft atmeten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).