DGAP-News: SolarWorld Einstein-Award 2010 wird an Nobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen

DGAP-News: SolarWorld Einstein-Award 2010 wird an Nobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen

ID: 244616
(firmenpresse) - SolarWorld AG / Sonstiges

19.08.2010 08:12

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die SolarWorld AG ehrt in diesem Jahr den Friedensnobelpreisträger
Professor Muhammad Yunus mit dem SolarWorld Einstein-Award 2010. Der
Professor fürÖkonomie aus Bangladesch und Gründer der 'Grameen Bank' wird
damit für sein bahnbrechendes Konzept der Mikrokredite für Arme
ausgezeichnet, mit Hilfe derer weltweit Millionen Menschen den Sprung aus
der Armut geschafft haben. Die Mikrokredite ermöglichten bis heute unter
anderem die Installation vonüber 400.000 kleinen Solarstromsystemen, die
die Energieversorgung der Menschen in den netzfernen, ländlichen Regionen
von Bangladesch sicherstellen.

'Professor Yunus steht für ein radikal neues Denken der Wirtschaft und des
Bankwesens. Er hat das Potential derÄrmsten dieser Welt erkannt, die sich
mit einem kleinen Startguthaben, viel Kreativität und der Sonne als
Energiequelle eine menschenwürdige Existenz aufbauen können. Das ist mehr
als beispielhaft', erklärt Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck,
Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG.

Ausgehend von den Mikrokrediten, die seit 1983 von den Banken der Grameen
Family vergeben werden, entwickelte Yunus das Konzept des 'Social
Business', welches inzwischen weltweit verwirklicht wird. Dieser
Unternehmenstyp dient nicht der Profitmaximierung und dem Erwirtschaften
von Dividenden, sondern der Lösung sozialer undökologischer Probleme. Die
'Social Business'-Unternehmen stellen Technologien für sauberes
Trinkwasser, erschwingliche Medikamente oder preiswerte, saubere Energie
zur Verfügung.

Das Non-Profit-Unternehmen 'Grameen Shakti' (GS) ist ein solches 'Social


Business', das sich seit dem Gründungsjahr 1996 der Energieversorgung
netzferner, ländlicher Regionen Bangladeschs verschrieben hat. Den
betroffenen Menschen werden zum Beispiel kleine Off-grid Solarstromanlagen
mit Unterstützung von Mikrokrediten angeboten. Dank dieser sauberen Energie
können die Menschen auch nach Einbruch der Dunkelheit arbeiten, Kinder für
die Schule lernen und Maschinen, Radios und Handys mit Strom versorgt
werden. Gleichzeitig wird die von Kerosinlampen ausgehende Klima- und
Gesundheitsbelastung reduziert. Für die Installation und Wartung der
Anlagen wurden Tausende Frauen ausgebildet, die damit ein sicheres
Einkommen haben. Aufgrund der eingesparten Kerosinkosten sind die
Anlagenbesitzer in der Lage, die Kredite innerhalb von zwei bis drei Jahren
abzuzahlen. Ziel von GS ist, eine Million Solarstromsysteme bis 2015 zu
installieren.

Der SolarWorld Einstein-Award 2010 wird feierlich verliehen anlässlich der
25. Europäischen Photovoltaikkonferenz am 6. September 2010 im spanischen
Valencia. Im selben Rahmen erfolgt die Vergabe des SolarWorld Junior
Einstein-Award 2010, mit dem junge Wissenschaftler aus dem Bereich der
Solartechnologie ausgezeichnet werden. Weitere Informationen und
Akkreditierung für Journalisten unter www.einstein-award.de.

Der Preisträger
Professor Muhammad Yunus wurde 1940 in Chittagong, Bangladesch geboren.
Nach dem wirtschaftswissenschaftlichen Studium arbeitete er als Assistant
Professor an der Middle Tennessee State University in den USA, von wo aus
er 1974 zurück nach Bangladesch kehrte. Dort wurde er Leiter des Economic
Departments der Chittagong University. Schlüsselerlebnis und Impuls für
seine Idee der Mikrokredite war ein Besuch in dem Dorf Jobra, wo er hautnah
erlebte, wie schwer es für arme Menschen ist, Startkapital für kleine
Unternehmungen zu bekommen. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Problem
und entwickelte das System der Mikrokredite. Diese werden, im Gegensatz zur
herkömmlichen Kreditvergabe, Menschen ohne Geld und Sicherheiten gewährt.
So sind arme Menschen nicht mehr gezwungen, Kredite zu horrenden
Zinskonditionen in Kauf zu nehmen.

Der SolarWorld Einstein-Award
Der SolarWorld Einstein-Award wird seit 2005 an Persönlichkeiten aus
Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verliehen, die sich auf
dem Gebiet der Photovoltaik verdient gemacht haben. In den vergangenen
Jahren wurden geehrt: Dr. Rupert Neudeck (Gründer der Grünhelme), Prof.
Antonio Luque-Lopez (spanischer Photovoltaikpionier), Prof. Dr. Martin
Green (Entwickler der effizientesten monokristallinen Solarzelle), Prof.
Dr. Adolf Goetzberger (Gründer des Fraunhofer Instituts für Solare
Energiesysteme), Prof. Dr. Klaus Töpfer (ehemaliger Bundesumweltminister
und Umweltchef der UNO) und Dr. Hermann Scheer (einer der Väter des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes).Über die SolarWorld AG: Der Konzern SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist
ein weltweit führender Markenanbieter hochwertiger kristalliner
Solarstromtechnologie. Seine Stärke ist die Vollstufigkeit in der solaren
Produktion. Vom Rohstoff Silizium,über Wafer, Zelle und Modul bis zur
schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling vereint der Konzern alle
Wertschöpfungsstufen. Zentraler Geschäftsbereich ist der Vertrieb von
Qualitätsmodulen an den Fachhandel und kristalliner Wafer an die
internationale Solarzellenindustrie. Die Konzernzentrale ist in Bonn.
Produktionsstandorte sind Deutschland, die USA und Südkorea. Die größten
Fertigungen unterhält der Konzern in Freiberg/Deutschland und
Hillsboro/USA. Nachhaltigkeit ist Basis der Konzernstrategie. Unter dem
Namen Solar2World fördert der Konzern Hilfsprojekte in Schwellen- und
Entwicklungsländern mit netzunabhängigen Solarstromlösungen, die
beispielgebend für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung sind.
Weltweit beschäftigt SolarWorldüber 2.900 Menschen. Die SolarWorld AG ist
seit 1999 börsennotiert und heute unter anderem im Technologieindex TecDAX,ÖkoDAX, Dow Jones STOXX 600 sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal
Alternative Energy und NAI gelistet.


Presse: Tel.-Nr.: 0228/55920-400, E-Mail: press@solarworld.de
Investor Relations: Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement@solarworld.de

Internet: www.solarworld.de





19.08.2010 08:12 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SolarWorld AG
Martin-Luther-King-Straße 24
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: +49 (0)228 - 559 20 470
Fax: +49 (0)228 - 559 20 99
E-Mail: placement@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de
ISIN: DE0005108401
WKN: 510840
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;
Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart;
Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: ARQUES setzt positive operative Entwicklung im 1. Halbjahr 2010 fort DGAP-News: S.A.G. Solarstrom AG: Erstes Halbjahr unterstreicht Wachstumsziele
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.08.2010 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244616
Anzahl Zeichen: 7942

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SolarWorld Einstein-Award 2010 wird an Nobelpreisträger Muhammad Yunus verliehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SolarWorld AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DGAP-News: Solarworld AG: Weg zur Restrukturierung ist frei ...

DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Kapitalrestrukturierung Solarworld AG: Weg zur Restrukturierung ist frei 07.08.2013 / 22:43 --------------------------------------------------------------------- Vorstandsvorsitzender Dr.- ...

Alle Meldungen von SolarWorld AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z