Trend: Fotobücher als Urlaubserinnerung
ID: 244657
Die Urlaubszeit geht zuende und viele Verbraucher suchen nach einer schönen Urlaubserinnerung. Besonders im Trend sind online erstellte Fotobücher.
Es gibt zahlreiche Internetdienstleister, die sich auf die Erstellung von Fotobüchern mittels Fotobuch-Software spezialisiert haben. Dazu lädt man einfach die kostenlose Software auf den Computer, stellt das Fotobuch mit eigenen Fotos zusammen und sendet die Datei dann zur Erstellung an den Anbieter. Dies geschieht ebenfalls automatisch über die Software. Das fertige Fotobuch wird dann binnen weniger Tage per Post zugestellt. Der Trend zur Fotobucherstellung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen und der Prozess ist ebenso immer einfacher und intuitiver geworden.
Das Onlineportal http://www.fotobucherstellen.net hat die wichtigsten Anbieter genauer unter die Lupe genommen und getestet. Die Testsieger findet man online und kann sich dort direkt ein eigenes Fotobuch erstellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fotobucherstellen.net ist eine Webseite der Brand Audience LTD & Co.KG. Das Unternehmen wurde 2008 von Manuel Druzgala und Patrick Konrad gegründet und betreibt zahlreiche Internetseiten, auf denen Verbraucher Geld sparen können und die als Schnäppchenwegweiser im Internet gelten.
Brand Audience LTD & Co.KG
Patrick Konrad
Normannenstraße 1-2
10367
Berlin
presse(at)brand-audience.de
03055151515
http://www.brand-audience.de
Datum: 19.08.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244657
Anzahl Zeichen: 1401
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Konrad
Stadt:
Berlin
Telefon: 03055151515
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend: Fotobücher als Urlaubserinnerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brand Audience LTD&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).