BHT-Nachwuchskampagne "Macher gesucht!"
ID: 244712
Zweite Chance: Mit dem Macher-Joker ins Finale einziehen
Das Supermacher-Finale steigt am 16. Oktober 2010 in den Fernsehstudios des Bayerischen Rundfunks in Unterföhring. Dafür sind bisher qualifiziert: Elisabeth Brugglehner (Jesenwang), Teresa Dobmeier (Grafenwöhr), Thomas Gierl (Münchsdorf), Ines Hedemann (Benningen), Frederic Helm (Neustadt an der Aisch), Julien Lutz (Weilbach), Elias Mühlbauer (Regensburg), Fadime Özer (Kitzingen), Amelie Probst (Puchheim), Maurice Rothe (Pegnitz), Pascal Schmidt (Allersberg), Markus Schwenk (Buxheim), Lukas Vogl (Gräfenroth). Die Finalisten haben bereits ein einwöchiges Praktikum in einem Handwerksberuf ihrer Wahl sicher. Die drei Gewinner ("Super-Macher") dürfen zusätzlich in die Arbeitswelt der Profis eintauchen. Sie besuchen entweder einen Seilereibetrieb für Extremsportarten und absolvieren zusätzlich einen Gleitschirmflug-Kurs, tauchen in die spannende Welt des Motorsports ein oder sind hautnah bei einem exklusiven Modefotoshooting dabei.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244712
Anzahl Zeichen: 1810
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT-Nachwuchskampagne "Macher gesucht!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer für München und Oberbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).