Kleinwagenkrise: Neuwagenpreise am Boden / Nachlässe auf Kleinwagen übertreffen teilweise das Niveau der Abwrackprämie von 2009 / Viele Neuwagen Modelle unter 10.000 Euro
ID: 244718
Kleinwagen zu besonders günstigen Konditionen bei den Autohändlern.
Die schwache Nachfrage der Kunden zwingt die Händler zu hohen
Nachlässen. Laut Statistik des Kraftfahrt Bundesamtes (KBA) gingen
die Zulassungen im Segment Kleinwagen im Juli verglichen mit 2009 um
46,6 Prozent zurück. Absolut betrachtet entspricht das fast 20.000
weniger zugelassenen Kleinwagen. "Der Kleinwagenmarkt erlebt zurzeit
einen heftigen Preisverfall. Aufgrund der Abwrackprämie haben viele
Kunden bereits letztes Jahr einen neuen Kleinwagen gekauft,
zusätzlich befinden wir uns im Sommerloch und so kommt es zu hohen
Rabatten von teilweise fast 40 Prozent auf den Listenpreis", erklärt
der Branchenexperte Alexander Bugge, Geschäftsführer von Deutschlands
größtem Internetvermittler von Neuwagen MeinAuto.de die Situation.
Viele Kleinwagen unter 10.000 Euro
Des einen Leid, des anderen Freud: Denn Verbraucher, die derzeit
einen Kleinwagenkauf in Erwägung ziehen, können sich freuen. Die
Liste an Kleinwagen unter 10.000 Euro ist lang. So ist der Fiat Panda
mit 1.2 Liter und 60 PS Motor bei Verschrottung des Altfahrzeugs
schon ab 6.469 Euro zu haben. Im Vergleich zum Listenpreis von 10.770
Euro entspricht das einem Nachlass von 4.301 Euro oder 39,9 Prozent.
Toyota - sonst sehr zurückhaltend mit Rabatten - bietet auf den Yaris
satte 24 Prozent Rabatt. Die 1.0 Liter Variante mit 69 PS ist so
statt 11.675 Euro schon für 8.865 Euro erhältlich. Selbst der Fiat
500, von der Zeitschrift Autobild einst zum schönsten Kleinwagen der
Welt gekürt, scheint Absatzprobleme zu haben. Darauf deuten 18
Prozent Rabatt und ein Kaufpreis von 9.231 Euro statt 11.300 für die
1.2 Liter / 69 PS Variante hin.
Rabatte übertreffen Abwrackprämie
Viele Hersteller und Händler gehen nun bei den Preisen bis an die
Schmerzgrenze. Bei Internetvermittlern wie MeinAuto.de werden dabei
oftmals sogar die 2.500 Euro Abwrackprämie aus dem Umwelttopf des
letzten Jahres übertroffen. So ist der Honda Jazz in der 1.2 Liter /
90 PS Variante mit knapp 3.500 Euro Nachlass bei MeinAuto.de schon ab
11.392 Euro im Angebot, der Renault Clio 1.2 Liter mit 75 PS statt
13.900 für 10.703 Euro und der Peugeot 207 1.4 Liter / 73 PS mit 27
Prozent Rabatt ab 8.927 Euro zu kaufen.
MeinAuto.de ist Marktführer und Deutschlands größtes Portal für
den Neuwagenkauf. Zur Auswahl stehen nahezu alle Marken und Modelle.
Die Kaufabwicklung läuft ausschließlich über deutsche
Vertragshändler. Die Nutzung des Portals, der Service und die
Kaufberatung sind für Kunden unverbindlich und kostenlos. MeinAuto.de
recherchiert, vergleicht und verhandelt günstige Preise für Neuwagen.
So vereinfacht MeinAuto.de den Kaufprozess und hilft Verbrauchern
beim Geldsparen.
Pressekontakt:
Andreas Partz, Tel.: +49 (0)221-29 28 31-12, presse@meinauto.de,
http://www.meinauto.de/presse/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2010 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244718
Anzahl Zeichen: 3246
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleinwagenkrise: Neuwagenpreise am Boden / Nachlässe auf Kleinwagen übertreffen teilweise das Niveau der Abwrackprämie von 2009 / Viele Neuwagen Modelle unter 10.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeinAuto GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).