Eine Nacht im Haus des Teufels

Eine Nacht im Haus des Teufels

ID: 244729

Die Hotels.com Reiseetikette präsentierteuropäische Reiseziele mit skurrilen Ortsnamen



Eine Nacht im Haus des TeufelsEine Nacht im Haus des Teufels

(firmenpresse) - Berlin, 19. August 2010 - Schon mal im Fegefeuer eingecheckt, im belgischen Nazareth den Sternenhimmel bewundert oder im Tal der Schweine gespeist? Wenn der Städtetrip dieses Jahr etwas ganz besonderes sein soll, dann reisen Sie einfach dahin, wo bereits der Name des Reiseziels sehr ungewöhnlich ist. Der weltweite Hotelexperte Hotels.com präsentiert Orte in Europa mit kulinarisch, menschlich, himmlisch und tierisch skurrilen Namen.

Durch das "Tal der Schweine" zum "schusseligen Ziegenbock"
Tierfreunde aufgepasst! Wer es gern animalisch mag, findet in ganz Europa Reiseziele, die auch den leidenschaftlichsten Viehliebhaber zufrieden stellen. Ob im portugiesischen Vale de Porca, also dem "Tal der Schweine" oder im niederländischen Hongerige Wolf, was fast schon selbsterklärend "Hungeriger Wolf" bedeutet, das Tierreich scheint sich besonders gut für ungewöhnliche Ortsnamen zu eignen. Allerdings sind längst nicht alle gleich charmant wie die beiden oberen Beispiele. So fragt man sich, wo die Bedeutung "schusseliger Ziegenbock" der kleinen französischen Stadt Bouc-Étourdi herkommt oder was den Reisenden im schwäbischen Katzenhirn erwartet. Da hilft nur, die Koffer zu packen und sich selbst ein Bild zu machen.

Single-Männer auf in den Süden
Aber nicht nur unsere vierbeinigen Mitbewohner eignen sich offensichtlich sehr gut als Vorlage für kuriose Ortsnamen. Auch der Mensch, hier vor allem das weibliche Geschlecht, wird gern als Namenspate genutzt. In Italien findet man beispielsweise im Norden des Landes die Stadt Gnocca, die besonders empfehlenswert für flirtwillige männliche Reisende ist, denn der Name bedeutet sehr verheißungsvoll "schönes Mädchen". Weniger reizend dagegen ist der Name des Örtchens Femminamorta im Süden. Der Ortsname bedeutet im Italienischen "Tote Frau", was zu dem lebhaften Ort allerdings gar nicht passt. Reisende Single-Männer, die diesem Status langfristig ein Ende setzen möchten, sind in Portugal gut aufgehoben, verspricht die Stadt Sitio das Solteiras - die "Stadt der Singlefrauen" - doch eine große Auswahl an potentiellen Beziehungskandidatinnen.



Gebratenes Fleisch an Brei aus Dünger und Karotte
Nicht nur bei der neuen Liebe, auch in längeren Beziehungen gilt der Grundsatz: Liebe geht durch den Magen. Fleischfans dürften in Carne Assada in Portugal, das auf Portugiesisch "gebratenes Fleisch" bedeutet, oder in der selbst benannten "Stadt der Würstchen" Nakkila in Finnland voll auf ihre Kosten kommen. Vegetariern sollte die belgische Stadt Mortel besser schmecken, da der Ort "Karotte" bedeutet und Käsefreunde finden ihr Paradies in Frankreich in der Region Brie. Keine Angst: In Queue-en-Brie - "Schwänzchen im Brie" - haben die Käser sicherlich keine unangenehme Überraschung im Weißschimmelkäse versteckt. Auch in Faulebutter, in der Gemeinde Finnentrop in Deutschland, oder im norwegischen Lortegrauten, das in der Landessprache "Brei aus Dünger" bedeutet, brauchen Urlauber sich keine Sorgen um ihr leibliches Wohl zu machen.

Ab ins Fegefeuer
Auch wenn es zunächst nicht danach klingt, ist Angst unnötig, wenn die Reise ins italienische Casa del diavolo, also ins "Haus des Teufels", geht. Denn die gastfreundlichen Italiener können Urlaubern kein Haar krümmen. Um die Daheimgebliebenen neidisch zu machen ist eine Reise ins italienische Purgatorio ideal, denn wer kann schon von sich behaupten, dass er bereits im "Fegefeuer" Urlaub gemacht hat. Wem es in der "Unterwelt" zu heiß wäre, es aber trotzdem christlich mag, kann eine Pilgerreise "light" nach Nazareth in Belgien machen und dort den Sternenhimmel genießen. Sternschnuppen bedeuten bekanntermaßen Glück. Das ist kurioser Weise auch die Bedeutung der norwegischen Stadt Hell, bei der Reisende wohl eher an die englische Übersetzung denken würden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Hotels.com
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 120.000 Qualitäts-Hotels, Bed & Breakfast Hotels und Service-Apartments weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche sowie 1,8 Millionen Gästebewertungen früherer Hotelgäste, die tatsächlich in dem Hotel übernachtet haben. Zurzeit betreibt Expedia, Inc. mehr als 70 Hotels.com Webseiten weltweit, inklusive 31 Länderseiten in 24 Sprachen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA). Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie "Beste Hotelbuchungsseite" des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf http://de.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Hotels.com D/A/CH
Yvonne Bonanati
Albrechtstraße 22
10117
Berlin
presse(at)hotels.com
030-44 31 88 25
http://www.hotels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt surfen und biken Von wegen soziale Kälte: Die Deutschen schreiben Hilfsbereitschaft groß
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244729
Anzahl Zeichen: 3992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 44 31 88 25

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Nacht im Haus des Teufels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom unwissenden Touristen zum Verbrecher ...

Berlin, 28. Juli 2011 - Oftmals nur als kleiner Bruder der USA verspottet, muss sich Kanada nicht hinter demselbigen verstecken. Kanada ist flächenmäßig nämlich größer als sein vermeintlich großer Bruder. Zusätzlich leben die Kanadier nicht a ...

Unter Sternen kochen ...

London/Berlin, 26. Juli 2011 - Die Zeiten, in denen Hotelgästen ausschließlich deftige Hausmannskost serviert wurde, sind lange vorbei. Wer die kreative gehobene Küche bevorzugt, findet den Weg immer öfter in ein Hotelrestaurant. Kein Wunder, den ...

Alle Meldungen von Pressebüro Hotels.com D/A/CH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z