Europäischer Verpackungsspezialist Van Genechten Packaging setzt auf Sage ERP X3

Europäischer Verpackungsspezialist Van Genechten Packaging setzt auf Sage ERP X3

ID: 244740

Internationale ERP-Lösung von Sage Software wird an fünf europäischen Standorten eingeführt und konsolidiert die multinationale Finanzbuchhaltung in ein zentrales System



(PresseBox) - Der europaweit tätige Spezialist für Verpackungen und Verpackungstechnik, Van Genechten Packaging (www.vangenechten.com), hat einen internationalen Auftrag zur Implementierung eines neuen Finanzbuchhaltungssystems an die deutsche Sage Software GmbH (www.sage.de) vergeben. Sage, mit 250.000 Kunden einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software im deutschen Mittelstand, wird seine internationale Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung Sage ERP X3 (www.sageerpx3.com/de) an insgesamt fünf europäischen Standorten des Verpackungsspezialisten einführen. Ziel des Projektes, das bis zum Frühjahr 2011 abgeschlossen sein soll, ist die Ablösung der bestehenden heterogenen Finanzbuchhaltungssysteme an Standorten in Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Polen. Ein Roll-out an weitere europäische Niederlassungen ist geplant. Das belgische Unternehmen Van Genechten Packaging N.V. mit Sitz in Turnhout ist mit ca. 300 Millionen Euro Umsatz und 1.600 Mitarbeitern einer der Marktführer im Bereich der Verpackungsindustrie.
Zentrales ERP-System wird zukünftig dezentraler genutzt
Van Genechten wird mit der Einführung von Sage ERP X3 seine bestehenden lokalen Lösungen ablösen und ein zentrales System für die Finanzbuchhaltung einführen. Dank der Datenhaltung in einem zentralen Rechenzentrum stehen den Anwendern jederzeit die aktuellsten Unternehmenskennzahlen in Echtzeit zur Verfügung. Gleichzeitig deckt Sage ERP X3 alle lokalen Anforderungen an Sprachen, Währungen, Gesetzgebungen und steuerrechtlichen Aspekten zentral ab. Denn Sage ERP X3 verarbeitet problemlos mehrsprachige Daten wie Rechnungstexte, Artikeldaten, Währungsinformationen etc., die an verschiedenen internationalen Standorten in das System eingegeben wurden, bildet alle landesspezifischen Parameter zentral in der Lösung ab und konsolidiert diese Informationen in einem einheitlichen System.
Herbert Noichl, CEO der Van Genechten Packaging Gruppe, zeigt sich über seine Entscheidung für Sage ERP X3 hoch erfreut: ?Bei der Auswahl des neuen Finanzbuchhaltungssystems haben wir höchsten Wert darauf gelegt, genau das ERP-System zu finden, das unseren hohen, internationalen Ansprüchen gerecht wird. Mit Sage ERP X3 haben wir diese Lösung jetzt gefunden. Denn die ERP-Software bietet uns ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassbarkeit, um sie in die bestehende ERP-Landschaft der Van Genechten Gruppe zu implementieren?.


Peter Dewald, Geschäftsführer der Sage Software GmbH, sagt: ?Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Van Genechten Gruppe jetzt einen der führenden europäischen Anbieter im Markt der Verpackungsmittelindustrie zu unseren Kunden zählen dürfen. Van Genechten wird ihr weltweites Geschäft zukünftig maßgeblich auf Basis unserer professionellen ERP-Werkzeuge für den gehobenen, internationalen Mittelstand ausbauen. Diese Entscheidung zeigt, dass wir mit Sage ERP X3 ein international wettbewerbsfähiges Produkt anbieten, das global tätigen Unternehmen sinnvoll beim Ausbau ihrer Geschäfte helfen kann.?
Download von Pressemitteilung & Bildern unter: www.sage.de/presse
Besuchen Sie unseren Social Media Newsroom unter: www.sage.de/socialmedia
Sie sind Unternehmer und haben Fragen zu unseren Produkten? Gerne beraten wir Sie telefonisch unter: Tel.: 069/ 50007 ? 6006.

Die Sage Software GmbH ist ein Unternehmen der britischen Sage-Gruppe. Diese ist mit rund 13.100 Mitarbeitern und 6,2 Millionen Kunden weltweit der drittgrößte Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Services. Die Sage-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2008/2009 einen Umsatz von rund 1,640 Milliarden Euro.
Mit über 25 Jahren Erfahrung, 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand. Im Geschäftsjahr 2008/2009 erwirtschaftete Sage in Deutschland einen Umsatz von rund 89,3 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt hierzulande etwa 650 Mitarbeiter.
Lösungen von Sage sind speziell für die Bedürfnisse lokaler Märkte entwickelt. Sie helfen Kleinunternehmen ebenso wie dem gehobenen Mittelstand dabei, ihr Geschäft erfolgreicher zu führen. Das umfangreiche Portfolio umfasst Lösungen für die Bereiche Warenwirtschaft und Produktion, Finanzbuchhaltung, Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft und Kundenmanagement bis hin zu Spezial- und Branchenlösungen. Ein ausgezeichneter Service rundet das Angebot ab.
Weitere Informationen unter: www.sage.de oder Tel.: 069/ 50007 ? 6006.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sage Software GmbH ist ein Unternehmen der britischen Sage-Gruppe. Diese ist mit rund 13.100 Mitarbeitern und 6,2 Millionen Kunden weltweit der drittgrößte Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software und Services. Die Sage-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2008/2009 einen Umsatz von rund 1,640 Milliarden Euro.
Mit über 25 Jahren Erfahrung, 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand. Im Geschäftsjahr 2008/2009 erwirtschaftete Sage in Deutschland einen Umsatz von rund 89,3 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt hierzulande etwa 650 Mitarbeiter.
Lösungen von Sage sind speziell für die Bedürfnisse lokaler Märkte entwickelt. Sie helfen Kleinunternehmen ebenso wie dem gehobenen Mittelstand dabei, ihr Geschäft erfolgreicher zu führen. Das umfangreiche Portfolio umfasst Lösungen für die Bereiche Warenwirtschaft und Produktion, Finanzbuchhaltung, Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft und Kundenmanagement bis hin zu Spezial- und Branchenlösungen. Ein ausgezeichneter Service rundet das Angebot ab.
Weitere Informationen unter: www.sage.de oder Tel.: 069/ 50007 ? 6006.



drucken  als PDF  an Freund senden  PSI Metals präsentiert Kundenlösungen auf der ALUMINIUM 2010 Software-Duo hilft, kritische Applikationen zuverlässig zu virtualisieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244740
Anzahl Zeichen: 4832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Verpackungsspezialist Van Genechten Packaging setzt auf Sage ERP X3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sage Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürokratie stoppt Bauvorhaben ...

Bürokratie hält Unternehmer von Bauprojekten ab. Das sagt über ein Drittel (35 Prozent) der kleinen und mittelständischen Unternehmen laut einer aktuellen Studie. Besonders das Produzierende Gewerbe und Großunternehmen sehen sich in diesem Bere ...

Bürokratie ist ein Jobkiller ...

Die bürokratischen Hürden im Personalbereich sind so hoch, dass sie 37 Prozent der Unternehmer wesentlich daran hindern, neue Mitarbeiter einzustellen. Dies belegt eine aktuelle Studie des Software-Herstellers Sage. Im April 2015 hatte hierfür TN ...

Sage Gruppe steigert Umsatz und Gewinn ...

Die britische Sage Group plc hat heute die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftshalbjahres 2014/15 präsentiert, das am 31. März 2015 endete. Der weltweite organische Umsatz* der Sage Gruppe im ersten Halbjahr belief sich danach auf 899 Millionen ...

Alle Meldungen von Sage Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z