SPD hält Titanic-Kurs auf Rente erst ab 67
ID: 244911
SPD hält Titanic-Kurs auf Rente erst ab 67
"Die SPD bleibt auf Titanic-Kurs und erklärt die Rente erst ab 67 zur Naturgewalt, die sie nur leicht umschiffen, aber nicht ändern könne. Das ist politische Selbstentmachtung. Die SPD muss nachvollziehbar erläutern, warum sie einerseits Bedingungen für die Rente erst ab 67 stellt und andererseits erklärt, an der Rente erst ab 67 nicht vorbeikommen zu können. Das ist entweder unlogisch oder nichts als Trickserei, weil die Bedingungen keinen Wert haben. Durchschnittsverdienende müssten sieben Euro mehr im Monat in die Rentenkasse einzahlen und schon wäre die Rente erst ab 67 überflüssig. Das sollte die SPD den Menschen sagen und dann ganz weit die Ohren aufsperren, was die Betroffenen dazu meinen. Wenn sie das täte, wäre die Rente erst ab 67 bald Geschichte."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244911
Anzahl Zeichen: 1692
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD hält Titanic-Kurs auf Rente erst ab 67"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).