Luftverkehr - Träum weiter, Berlin

Luftverkehr - Träum weiter, Berlin

ID: 244949

Luftverkehr - Träum weiter, Berlin



(pressrelations) -
Die australische Fluglinie Quantas sucht derzeit ein neues Europadrehkreuz, da London Heathrow überlastet ist. Und die deutsche Hauptstadt möchte ihren zukünftigen Flughafen Berlin-Brandenburg-International (BBI) gern durch Langstreckenflüge aufwerten. Ob sich die beiden Wünsche vereinbaren lassen, ist dennoch fraglich.

Die Australier sind verärgert, weil der Bau einer dritten Start- und Landebahn in London-Heathrow abgeblasen wurde und die britische Regierung noch eine Passagiersteuer plant. Letztere will allerdings auch die Bundesregierung einführen, was nicht gerade für Berlin als Ausweichquartier spricht. Zudem suchen die Luftfahrer aus Down Under eine geeignete Infrastruktur für ihren Megacarrier A 380. Der BBI wird nach diversen Verzögerungen bei Planung und Bau jedoch erst in zwei Jahren startklar sein.

Dass Berlin vorerst kaum die Rolle als Drehkreuz übernehmen dürfte, liegt auch am deutschen Planungsrecht, das eine Kapazitätsplanung auf Zuwachs behindert. So wird der Flughafen BBI für 25 Millionen Passagiere ausgelegt, obwohl voraussichtlich schon im laufenden Jahr 22 Millionen Fluggäste auf den beiden Berliner Airports abgefertigt werden. Kurz nach der Fertigstellung Mitte 2012 dürfte also bereits die Diskussion um eine Erweiterung losgehen ? bis zu deren Umsetzung aber 15 oder 20 Jahre vergehen können, wie die Erfahrung lehrt.

In München läuft derzeit die Planung für eine dritte Start- und Landebahn, nachdem der vor 18 Jahren von vielen für überdimensioniert gehaltene neue Flughafen aus allen Nähten platzt. Auch beim BBI setzt man auf ein 2-Bahnen-Konzept, statt die vorhandene Nordbahn des Flughafens Schönefeld für kleinere Maschinen weiter zu nutzen. Die alternative Lösung, den stadtnahen Flughafen Tegel offen zu halten, ist rechtlich nicht realisierbar und wird von der Politik auch nicht gewünscht. Statt zum Drehkreuz zu werden, wird Berlin also wohl weiterhin ein wichtiger Standort für Billigflieger bleiben, der bei Städtereisen punktet.




Ansprechpartner
Dr. Klaus-Heiner Röhl
Telefon: 030 27877-103Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kochs Abschiedstour - GRÜNE: Jetzt wissen wir endlich, was das 'BURGERliche Lager' is(s)t Siege von Borussia Dortmund doppelt feiern: BVB FAN FON Kunden erhalten für jeden Sieg Freiminuten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244949
Anzahl Zeichen: 2271

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftverkehr - Träum weiter, Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z