Volkswagen zeichnet Mitarbeiter für Umweltinnovationen aus

Volkswagen zeichnet Mitarbeiter für Umweltinnovationen aus

ID: 244993

Volkswagen zeichnet Mitarbeiter für Umweltinnovationen aus



(pressrelations) - Interner Umweltpreis bereits zum siebten Mal verliehen

Wolfsburg, 19. August 2010 - Bereits zum siebten Mal hat Volkswagen heute Mitarbeiter mit dem Internen Umweltpreis ausgezeichnet, deren innovative Ideen die Umweltverträglichkeit von Produkt und Produktion verbessert haben. Die Preisträger dieses Jahres stellten unter Beweis, dass sich durch den Umweltschutz beachtliche Einsparpotenziale erzielen lassen.
"Die Vielfalt der Ideen, die in diesem Jahr eingereicht wurden, beweist: Die Volkswagen Mitarbeiter leben den innerbetrieblichen Umweltschutz und engagieren sich weit über dienstliche Belange hinaus", sagte Günter Damme, Leiter des Bereiches Umwelt bei Volkswagen, anlässlich der Preisverleihung. "Die diesjährigen Preisträger und ihre Ideen zeigen, dass Umweltschutz und Einsparpotenziale zwei Seiten einer Medaille sein können", so Damme weiter.
Der erste Preis in der Kategorie "Produktion" geht in diesem Jahr ins Werk Emden. Dort haben Rainer Knipp und seine Kollegen aus dem Farb- und Säurelager in Eigeninitiative eine Einrichtung konstruiert, mit der zwei aufeinandergestellte, fixierte Fässer gewendet und umgefüllt werden können. Damit wurden seit 2007 Ressourcen im Wert von rund 103.000 Euro eingespart.
Sven Uhde und Günther Jäger aus der Gießerei in Hannover wurden mit dem zweiten Platz geehrt. Sie entwickelten einen anorganischen Kunstharzbinder auf Wasserglasbasis für die Herstellung von Gießkernen. So konnte die Menge der umwelt- und gesundheitsgefährdenden Gießgase reduziert werden.
Auf den dritten Platz wurde Michael Gröger gewählt. Im Rahmen seiner Tätigkeit im Bereich Planung Kunststoffteilefertigung sorgte er für die Installation eines Biowäschers in der Karosserie-Trocknung. Die so erzielten Einsparungen belaufen sich auf jährlich circa 146.000 Euro; außerdem wird hier kein CO2 mehr emittiert.
In der Kategorie "Produkt" ging der erste Preis an Mitarbeiter der Abteilung Anbauteile, Verglasung und Korrosionsschutz. Das Team hat eine Unterbodenverkleidung aus Recyclingmaterial entwickelt. Das Bauteil ist bereits in Serie gegangen, so zum Beispiel im Polo. Es verringert Luftwiderstand, Geräuschpegel und Fahrzeuggewicht. Der Kraftstoffverbrauch kann damit um etwa 0,05 Liter/100 km gesenkt werden.


Der zweite Platz geht an Kai Eckhardt aus der Abteilung Leistungselektronik, der energiesparende elektrische Kühlerlüfter für Klimaanlagen entwickelt hat. Die Lüfter werden heute schon in einigen Fahrzeugen verbaut.
Für persönliches Engagement wurden in diesem Jahr zwei Preise vergeben. Ausgezeichnet wurde Uwe Conradt, Bauplanung Werk Wolfsburg, für seinen langjährigen Einsatz für eine energiebewusste und nachhaltige Fabrikplanung. Der andere Preisträger ist Paul-Gerhard Römermann aus dem Energiemanagement im Werk Braunschweig. Durch seine Ideen konnte die Energieeffizienz gesteigert und das Werk Braunschweig als erster Produktionsstandort weltweit nach der DIN-Norm EN 16001 zertifiziert werden.
Der Interne Umweltpreis wird seit 2001 ausgeschrieben. Bewerben können sich alle europäischen Mitarbeiter der Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge, der Volkswagen Sachsen GmbH sowie Abteilungen, die Konzernfunktionen wahrnehmen. Gesucht werden Vorschläge für neue Verfahren, Materialien und Produkte, die sich in der Praxis bereits bewährt haben.


Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bikercard24 und Vodafone - ein starkes Team EU-Flugverkehr: kürzere Routen, schneller ans Ziel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244993
Anzahl Zeichen: 3773

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volkswagen zeichnet Mitarbeiter für Umweltinnovationen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z