Nanotechnik in der Wärmedämmung?

Nanotechnik in der Wärmedämmung?

ID: 24504
(firmenpresse) - Nanotechnik in der Wärmedämmung?

Bisher nicht unvorstellbar! Produkte im Nanobereich sind doch eigentlich nicht geeignet, um als Dämmstoff eingesetzt zu werden. Mit Nano bezeichnet man kleinste Teilchen, deren Größe zwischen 1 und 100 Nano angegeben wird. 1 Nano entspricht 1 Millionstel Meter oder den zehntausendstel Teil des Durchmessers eines Haares. Nanotechnologie ist uns schon aus vielerlei Einsatzgebieten bekannt. Bei Anstrichen, in der Automobilindustrie, bei der Einwicklung neuer Medizintechnik hat man schon von Einsatzmöglichkeiten gehört. Aber als Dämmstoff erscheint es auf den ersten Blick doch etwas abwegig.

Nanogel machts möglich

Nanogel ist eine Bezeichnung von Cabot Cooperation für ihre Familie der Silica Aerogel Produkte. Das Material, ursprünglich schon 1931 erfunden, wurde erst durch die neue Produktionstechnik von Cabot für den Baubereich einsatzfähig. Es verfügt heute über so positive Eigenschaften wie Transluzenz, Schalldämmung und Wärmedämmung, die es in der Kombination sehr interessant machen. Die Körnung liegt im mm-Bereich, durch die Porengröße von 20 Nanometer wird dabei eine Wärmeleitzahl von 0,018 W/m*k erreicht, was einen absoluten Spitzenwert darstellt.

Völlig neue Anwendungsmöglichkeiten

Erste Einsatzgebiete in Deutschland sind heute Tageslichtsysteme, wo das transluzente Material Licht ins Gebäude einlässt - bei gleichzeitiger guter Wärmedämmung. So werden völlig neue architektonische Möglichkeiten eröffnet. Als zweite Anwendung ist im Moment die Verfüllung von Luftschichten in der Diskussion. Gerade bei sehr kleinen Luftschichten, die geringer als 2-3 cm sind, bietet sich bisher nur sehr schwer eine Möglichkeit der nachträglichen Wärmedämmung. Gleiches gilt für konstruktiv nicht vergrößerbare Luftschichten, wo aber mit diesem neuen Stoff durch die gute Wärmedämmung die bestmögliche Verbesserung erzielt werden kann. Versuche werden im Moment mit einem Dämmspezialisten unter Leitung des IPEG Institutes Paderborn durchgeführt, dort sind schon andere neue Dämmstoffe im Markt erprobt worden.



Cabot Cooperation hat seinen Sitz in Amerika und verfügt über 80 Niederlassungen in der Welt, unter anderem betreibt man auch eine Produktionsstätte in Frankfurt am Main.

Infos erhält man von Cabot Nanogel GmbH, Frankfurt www.nanogel.com, speziell zur Luftschicht vom IPEG Institut, Paderborn

Fotomaterial zum Bericht können Sie anfordern bei

Georg Gertner
Application Development

Cabot Nanogel GmbH
Industriepark Höchst, D660
65926 Frankfurt am Main
Germany

Phone: +49 (0) 69 305 - 2 93 31
Mobile: +49 (0) 151 / 14 80 49 26
Fax: +49 (0) 69 305 - 2 21 03
email: georg_gertner@cabot-corp.com
Internet: www.nanogel.com


Stichworte


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Viola-System funkt Daten mobil ins Zentralsystem Immer mehr Elektronik- und Industrieunternehmen lassen in Asien Fotos freistellen
Bereitgestellt von Benutzer: Helmutottomaria
Datum: 21.11.2006 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut König
Stadt:

Münzenberg


Telefon: 01729201709

Kategorie:

Industrie


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 21.11.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 3403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nanotechnik in der Wärmedämmung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Königskonzept Helmut König (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nie ist jemand da, wenn man ihn braucht ...

Ist da jemand? Kennen Sie das auch? Sie versuchen, jemand telefonisch zu erreichen und das Telefon schellt und schellt und niemand geht dran. Sie möchten jemand persönlich sprechen, aber er ist nicht da und es gibt keinen Stellvertreter. Sie bek ...

Sterben im Handwerk ...

Oft wird heute vom Sterben der Handwerksbetriebe gesprochen. Dieser Artikel versucht die verschiedenen Aspekte zu beleuchten. Vorab zwei überraschende Zahlen von Statista: Von 1997 bis 2021 ist die Zahl der Handwerksbetriebe in Deutschland im Jahr 1 ...

Lernen und Veränderung ...

Voraussetzung ist auf jeden Fall die Richtigkeit der zu erlangenden oder zu vermittelnden Information. Sicherheit dazu bekommt man, indem man recherchiert, wie vertrauenswürdig bzw. seriös die Information oder Person ist, von der man sein Wissen er ...

Alle Meldungen von Königskonzept Helmut König


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z