'Grüner Haken' für hohe Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen - Julia Klöckner zeichne

'Grüner Haken' für hohe Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen - Julia Klöckner zeichnet Altenheim St. Martin aus

ID: 245056

"Grüner Haken" für hohe Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen - Julia Klöckner zeichnet Altenheim St. Martin aus



(pressrelations) -
Auf der Suche nach einem geeigneten Alten- und Pflegeheim stellen sich den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen viele Fragen: Worin zeigt sich die Qualität bei der Betreuung und Pflege? Wie kann ich die Qualität von Angeboten unterscheiden? Woher bekomme ich verlässliche Informationen? Eine Entscheidungshilfe dabei ist der "Grüne Haken".

Die Auszeichnung wird im Rahmen des Projektes www.heimverzeichnis.de an Alten- und Pflegeheime als Anerkennung ihrer hohen Lebensqualität verliehen.

"Angehörige von Pflegebedürftigen sind auf unabhängige Informationen über die Lebensqualität in Altenheimen angewiesen", sagte die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesverbraucherministerin, Julia Klöckner, heute bei der Auszeichnung des Altenheims St. Martin mit dem "Grünen Haken" in Bingen (Rheinland-Pfalz). "Wer das eigene Zuhause aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss, möchte sicher sein, dass er auch in der neuen Umgebung respektvoll behandelt und seine Intimsphäre gewahrt wird", sagte Klöckner. Das Altenheim St. Martin sei hier vorbildlich. "Getreu ihrem Leitbild "Betreuung und Pflege, die Teilhabe am Leben ermöglicht", ist es dem Team des Altenheims St. Martin gelungen, ein rundum behagliches Zuhause zu schaffen", sagte Klöckner. Die katholische Einrichtung kümmert sich seit 1975 um alte und pflegebedürftige Menschen.

Eine Übersicht der Heime, die mit dem "Grünen Haken" ausgezeichnet sind, finden Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet unter www.heimverzeichnis.de. Die unabhängige bundesweite Datenbank stellt schnell und unkompliziert vergleichbare Informationen über die Lebensqualität der Altenheime in der Umgebung zur Verfügung. Insgesamt haben seit Februar des vergangenen Jahres 950 Heime erfolgreich an der Bewertung ihrer Lebensqualität teilgenommen. Sie wurden durch die speziell geschulten, ehrenamtlichen Gutachterinnen und Gutachter des Heimverzeichnisses bewertet.



Hintergrundinformationen zum Projekt www.heimverzeichnis.de

Durchgeführt wird das Projekt von der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungseinrichtungen im Alter und bei Behinderung (BIVA) e. V. Die Prüfkriterien wurden unter der wissenschaftlichen Leitung des Institutes für soziale Infrastruktur (ISIS) unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern der Bundesorganisationen der Heimträger, der Heimaufsicht, der Pflegekassen, des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen und der Verbraucherverbände erarbeitet. Konzeptionelle Grundlage bilden die Kriterien der Weltgesundheitsorganisation für die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen, die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen, das Grundgesetz, das Sozialgesetzbuch sowie das Heimgesetz. Als Mindestanforderung für die Auszeichnung eines Heimes mit dem "Grünen Haken" müssen die Pflegeinrichtungen in den Bereichen Autonomie, Menschwürde und Teilhabe jeweils mindestens 80 Prozent der Prüfkriterien erfüllen.

Pressemitteilung 140 19.08.10


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IPC Swimming World Championships 15. - 21.08.2010 in Eindhoven Die Familienkarte Hessen kommt!- Road-Show tourt durch Hessen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245056
Anzahl Zeichen: 3808

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 598 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Grüner Haken' für hohe Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen - Julia Klöckner zeichnet Altenheim St. Martin aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z