Lebendige Dörfer als Garant für funktionsfähige ländliche Räume

Lebendige Dörfer als Garant für funktionsfähige ländliche Räume

ID: 245149

Lebendige Dörfer als Garant für funktionsfähige ländliche Räume



(pressrelations) - Deutscher Bauernverband unterstützt Dorfwettbewerb

Lebendige Dörfer sind wichtige Grundlage für wirtschaftlich positive Entwicklungen im ländlichen Raum. Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht sich in dieser Auffassung mit dem diesjährigen nationalen Wettbewerb um die zukunftsfähigsten Dörfer Deutschlands bestätigt. Wenn die Unternehmen in Landwirtschaft und Gewerbe sowie jeder einzelne vor Ort Engagement und Eigeninitiative zeigen, profitiere das gesamte Dorf als Gemeinschaft, stimme die Lebensqualität und wachse die Heimatverbundenheit. Voraussetzung dazu sei allerdings eine ausreichende Infrastruktur sowie umsichtige und zielgenaue Entwicklungskonzepte, besonders in Regionen mit starkem demografischem Wandel, betonte der DBV zum Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".

Auf der Eröffnungsveranstaltung des Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" im ostthüringischen Langenwolschendorf würdigte Bundesministerin Ilse Aigner den Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" als die größte Bürgerinitiative der Welt. Im Unterschied zu vielen anderen Initiativen würden hier die Bürger für etwas und nicht gegen etwas sein. Mit dem persönlichen Einsatz jedes einzelnen gewinne die Gemeinschaft. Hinter der Lebenswirklichkeit lebendiger Dörfer stehen vor allem Menschen, die im Ehrenamt Verantwortung übernehmen, initiativ sind, entscheiden und umsetzen. Sie sind für die Ministerin die wirklichen Leistungsträger im ländlichen Raum.

30 Dörfer aus ganz Deutschland haben sich für die Schlussrunde des alle drei Jahre stattfindenden Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" qualifiziert. Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgeschrieben und soll Ansporn und Chance für die ländlichen Orte sein, mit einer nachhaltigen und positiven Dorfentwicklung zu beginnen oder sie weiter zu führen. Bis zum 9. September 2010 reist eine Bundesbewertungskommission, in der auch der DBV vertreten ist, von Dorf zu Dorf, um die Bewerber miteinander zu vergleichen. Dabei sollen unter anderem die Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Bau- und Grüngestaltung sowie die ökologische und die wirtschaftliche Gesamtsituation bewertet werden. Wichtig ist auch, dass die Bürgerinnen und Bürger als Teil der Dorfgemeinschaft aktiv an der Planung und Gestaltung des eigenen Dorfes und seiner Umgebung mitwirken.


Die von der Bundesbewertungskommission besuchten Dörfer haben sich aus über 3.500 Bewerbungen für den Bundesentscheid qualifiziert. Als besondere Anerkennung für ihr Engagement werden sie mit einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille ausgezeichnet. Die Siegerehrung findet auf der Internationalen Grünen Woche 2011 in Berlin statt.


Pressestelle Deutscher Bauernverband
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Tel.: 030 / 31 904 239
Mail: presse@bauernverband.net
Internet: www.bauernverband.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues vom Lande über Schafe bringen Leistung für die Gesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.08.2010 - 23:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245149
Anzahl Zeichen: 3277

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebendige Dörfer als Garant für funktionsfähige ländliche Räume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bauernverband (DBV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bauernverband (DBV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z