Die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG engagiert sich für Bildungsprojekt in Honduras

Die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG engagiert sich für Bildungsprojekt in Honduras

ID: 245223

Die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG bekennt sich zu aktiver sozialer Verantwortung. Der bloßen Anmahnung eines tragischen, unabänderlichen Schicksals erteilt sie eine klare Absage. Denn notleidenden Menschen kann nur mit aktivem sozialen Engagement geholfen werden, das eine individuelle, effiziente Förderung in den Mittelpunkt seines Handelns stellt. Armut und mangelnde Bildung sind letzten Endes Ausdruck individueller Lebensgeschichten und nur auf der Ebene des Betroffenen zu bekämpfen.



(firmenpresse) - Studiert man dieser Tage die Nachrichten, so gewinnt man schnell den Eindruck, Deutschland sei ein Land, das von krisenhaftem Geschehen auf wirtschaftlicher und sozialer Ebene bewegt würde. Den Wahrheitsgehalt einer derart negativen Stimmung kann man wohl erst dann realistisch einordnen, wirft man einen Blick über die Grenzen der Europäischen Union hinaus.

Milliarden Menschen auf aller Welt sind bitterarm, hungern und sterben Tag für Tag an Krankheiten, die in unseren Breiten praktisch nicht mehr bekannt sind. Jeder dieser Menschen ist einzigartig, sein Schicksal ein individueller Einzelfall. Sich allen Widrigkeiten widersetzend, überleben sie unter Bedingungen, die uns unbegreiflich erscheinen, und hoffen darauf, dass ihre Kinder der Armut entrinnen mögen.

Jedoch ist deren Lebenswirklichkeit meist eine andere. Ohne Aussicht auf Schulbildung und in tiefster Armut lebend, erhalten zahllose Jugendliche niemals die Aussicht auf das ersehnte, bessere Leben.

Um ihnen zu helfen, fördert die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG durch die Verwirklichung eines professionellen Internetauftrittes die Initiative des, im Jahr 2003 von Isabella Desax gegründeten, Vereins IHZA / AICA Individuelle Hilfe Zentralamerika.

Ihr Verein setzt sich dafür ein, Jugendliche in Honduras, die über den Willen und das Talent verfügen, sich durch Bildung endgültig aus ihrer Armut zu befreien, effektiv zu fördern. So wird ihnen eine Lebensgeschichte ermöglicht, die ihrem Talent und nicht ausschließlich ihrer sozialen Herkunft entspricht.

Honduras gehört neben Haiti zu den ärmsten Nationen Zentralamerikas. Zwischen siebzig und achtzig Prozent seiner Einwohner führen ein Leben unterhalb der Armutsgrenze. Der Anteil an Analphabetismus liegt trotz eines staatlichen Bildungssystems, das eine fünfjährige Schulpflicht vorschreibt, bei 28 Prozent der Bevölkerung. Reicht bereits die minimale Schulpflicht realistischerweise nicht aus, um Armut zu entgehen, wird die Lage noch zusätzlich dadurch verschärft, dass gerade einmal die Hälfte der jungen Honduraner überhaupt einen Grundschulabschluss erhalten. Schlechte Schulausstattung und ärmliche Lebensverhältnisse, die Kinder in Arbeit zwingen, um das Überleben zu sichern, stehen auch der bescheidensten Schulbildung entgegen.



IHZA / AICA hilft talentierten Jugendlichen und deren Eltern direkt vor Ort, einen Zugang zur notwendigen Bildung zu erhalten. So besteht für sie die Aussicht auf ein Leben abseits bitterster Armut.

Während große Hilfsorganisationen häufig mit einem massiven Verwaltungsaufwand zu kämpfen haben, aufgrund dessen Hilfsleistungen ihre Ziele nur unvollständig erreichen, setzt Isabella Desax darauf, konzentriert vor Ort zu helfen. Dies ermöglicht ihr, Spendengelder effektiv und ohne Umwege dort einzusetzen, wo sie wirken sollen.

Sie engagiert sich insbesondere dafür, einzelnen talentierten und engagierten Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, eine, ihren Qualitäten angemessene, schulische, universitäre oder berufliche Ausbildung zu erhalten. Auf diese Weise stellt Isabella Desax sicher, dass Hilfsleistungen nicht nur empfangen werden, sondern tatsächlich zu dauerhaft besseren Lebensverhältnissen führen.

IHZA / AICA schafft Lebenschancen für Jugendliche mit Talent, Erfolgswillen und Engagement, deren Existenz ansonsten durch die wirtschaftlich – soziale Lage ihres armen Elternhauses vorbestimmt würde.

Für die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG zeigen die Aktivitäten des Vereins einen Weg, mit dem Armut in effektiver und dauerhafter Weise direkt dort bekämpft werden kann, wo sie die Lebensverläufe zahlloser Menschen bestimmt. Armut ist keine unabwendbare Bestimmung, sondern ein Zusammenwirken individueller Lebensumstände, die durch individuelle, effektive und zielgerichtete Hilfe dauerhaft überwunden werden können.

Die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG ist davon überzeugt, dass durch die Unterstützung der Arbeit des Vereins IHZA / AICA vielen weiteren Jugendlichen in Honduras zu einem würdigen Leben verholfen werden kann. Weiterführende Informationen stehen auf der Internetpräsenz www.kinderhilfe-honduras-ihza-aica.com bereit.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Presseinformation
Deutsche Stadtauskunft Marketing AG
Vorstand:
Robert Justitz
Reinhold Dierkes

Im Lipperfeld 22a
46047 Oberhausen

Tel.: 02 08 / 97 07 -0
Fax: 02 08 / 97 07 -137

E-Mail: info(at)deutsche-stadtauskunft.de
Web: www.deutsche-stadtauskunft.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Angelina Jolie exklusiv in TV Movie: Urlaubsärger / Mückenplage ist kein Grund zur Klage / ADAC: Reisemängel richtig reklamieren
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.08.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245223
Anzahl Zeichen: 4819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Justitz
Stadt:

Oberhausen


Telefon: 0208-97070

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Deutsche Stadtauskunft Marketing AG engagiert sich für Bildungsprojekt in Honduras"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stadtauskunft Marketing AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benefizfest für Kinder: Tag der offenen Stalltür ...

Das Friedensdorf International in Oberhausen hilft Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten. Finanziert wird die gemeinnützige Organisation größtenteils durch Spenden. Um das Friedensdorf zu unterstützen, veranstaltete die Reitschule Grafenwald aus ...

Engagement für Flüchtlinge ...

Menschen fliehen aus Kriegs- und Krisengebieten. Alles, was ihnen bleibt, tragen sie am Körper. Die Notlage der Flüchtlinge ist durch die Medien bekannt. Um die Versorgung der notleidenden Menschen zu sichern, brauchen die Organisationen für Flüc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stadtauskunft Marketing AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z