DGAP-News: Dierig Holding AG: Umsatzsteigerung um 17 % im 1. Halbjahr auf 34,2 Mio. Euro
ID: 245258
20.08.2010 10:00
Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Dierig Holding AG:
Umsatzsteigerung um 17 % im 1. Halbjahr auf 34,2 Mio. Euro
- Operatives Ergebnis von 2,3 Mio. Euro erzielt
- Ausblick mit vorsichtigem Optimismus
Augsburg, 20. August 2010 - Der DIERIG Holding AG konnte im 1. Halbjahr
2010 den Konzernumsatz um 17,0 % von 29,2 Mio. Euro auf 34,2 Mio. Euro
steigern. Auf der Basis sehr stabiler Umsätze im Immobiliensegment sorgten
starke Impulse bei den Textilien für das deutliche Plus. Insbesondere in
der EU (ohne Deutschland) zog die Nachfrage mit einem Umsatzplus von 45,1 %
deutlich an. Auch in Deutschland stiegen die Umsatzerlöse im Textilgeschäft
spürbar und zwar um 22,5 %.
Operativ konnte der DIERIG-Konzern im 1. Halbjahr 2010 ein Ergebnis (EBIT)
von 2,3 Mio. Euro erzielen. Das sind 14,4 Prozent weniger als in der
Vorjahresperiode, die allerdings durch einen Grundstücksverkauf positiv
beeinflusst war. Aus dem damaligen Verkauf wurde ein Anlagenverkaufsgewinn
von 1,2 Mio. Euro (vor Steuern) erlöst. Bereinigt um Sondereffekte aus
Grundstücksverkäufen konnte DIERIG das Ergebnis deutlich verbessern. Diese
Entwicklung lässt sich am Ergebnissprung im Textilgeschäft gut
nachvollziehen. Hier konnte das operative Segmentergebnis von -0,3 Mio.
Euro auf +0,4 Mio. Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis der
Immobilienaktivitäten blieb, bereinigt um Anlagenverkaufsgewinne, auf dem
Niveau der Vorjahresperiode. Nach Zinsen und Steuern verblieb im Konzern
ein Ergebnis von 0,7 Mio. Euro, verglichen mit 0,9 Mio. Euro in der
Vorjahresperiode.
Textilien mit deutlichem Umsatzplus
Die Nachfrage nach den beiden Bettwäschemarken des DIERIG-Konzerns,
fleuresse und Adam Kaeppel, entwickelte sich in den zurückliegenden Monaten
erfreulich. Dank neuer Kollektionen, die vom Fachhandel sehr gut angenommen
wurden, konnte fleuresse die eigene Marktposition als Marke für den
Fachhandel weiter ausbauen. Das gute Abschneiden darf aber nicht darüber
hinwegtäuschen, dass der Einzelhandel unverändert mit einer schwachen
Konsumnachfrage zu kämpfen hat und die Lager teilweise noch gut gefüllt
sind. In der Schweiz war das Geschäft mit Bettwäsche schwieriger als in
Deutschland. Parallel zur konjunkturellen Entwicklung ist auch die
Geschäftsentwicklung der DIERIG-Gruppe in der Schweiz zeitlich verzögert
beeinträchtigt worden. Deutlich positiver war die Entwicklung inÖsterreich
und derüberÖsterreich belieferten Ost- und Mitteleuropäischen Staaten
(CEE). In diesen Märkten ist die Erholung im Bettwäsche-Geschäft deutlich
spürbar.
Auch die weiteren textilen Aktivitäten der DIERIG-Gruppe entwickelten sich
stabil. Im Exportgeschäft von Damast insbesondere nach Afrika war der
DIERIG-Konzern Schwankungen in den einzelnen Ländermärkten, je nach
herrschender konjunktureller Lage, unterworfen. In Summe war die
Entwicklung schwierig, aber zufriedenstellend. Im Handel mit Futterstoffen
war die Umsatzentwicklung erfreulich und sogar leicht besser als erwartet -
ein mögliches Indiz für eine allmählich anziehende Konjunktur in der
Bekleidungsindustrie.
Stabilitätsfaktor Immobilien
Die Immobilienaktivitäten der DIERIG Gruppe profitierten im 1. Halbjahr von
der anziehenden Nachfrage nach Mietflächen. Die ohnehin schon geringe
Leerstandsquote sollte in naher Zukunft noch weiter gesenkt werden können.
An den einzelnen Standorten des Konzerns, insbesondere in Augsburg und
Kempten, ist die Nachfrage intakt. Die aktuellen Investitionen im
Immobilien-Bereich verlaufen planmäßig. Kleinere Flächen werden renoviert
und aufgewertet.
Ausblick mit vorsichtigem Optimismus
Die aktuelle Geschäftsentwicklung gibt durchaus Anlass zu verhaltenem
Optimismusüber den weiteren Verlauf des Jahres 2010.Ähnlich der
allgemeinen Konjunktur lag auch die Entwicklung im DIERIG-Konzern etwasüber den Erwartungen. Trotzdem bleibt DIERIG vorsichtig. Insbesondere bei
den Bettwäsche-Aktivitäten kann es zu Schwankungen kommen in Abhängigkeit
von der Konsumneigung der Verbraucher, vom Abverkauf im Einzelhandel und
der Treffsicherheit bei neuen Kollektionen und Dessins. Im Exportgeschäft
mit Damast rechnet DIERIG für die zweite Jahreshälfte mit einer Belebung
aufgrund der anstehenden muslimischen Feste. Die besondere Herausforderung
im Handel mit Futterstoffen wird im zweiten Halbjahr sein, die im gesamten
Markt spürbaren Preiserhöhungen auf der Beschaffungsseite zu verarbeiten.
Wenn dies gelingt, kann das zu erwartende Umsatzwachstum auch mit stabilen
Margen kombiniert werden.
Die Immobilienaktivitäten werden sich auch im weiteren Jahresverlauf stabil
entwickeln. Aufgrund der anziehenden Nachfrage nach Flächen sollten sich
die Mieterlöse sogar leicht erhöhen lassen. Verschiedene Immobilienprojekte
werden im weiteren Jahresverlauf konzeptionell vorangetrieben, um für eine
gute Wachstumsbasis der Immobiliengeschäfte in den kommenden Jahren zu
sorgen. Im Fokus stehen dabei sowohl der Bestandsumbau an den Standorten am
Mühlbach in Augsburg wie auch in Kempten, als auch die Realisierung des
KU-Werk-Konzeptes am ehemaligen Augsburger Schlacht- und Viehhof.
Das im 1. Halbjahr 2010 Erreichte - konzernweiter Umsatzanstieg mit starken
Impulsen bei Textilien, ein gutes operatives Ergebnis und eine sehr stabile
Entwicklung im Immobiliengeschäft - bleibt auch die Zielsetzung für das
Gesamtjahr.
20.08.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dierig Holding AG
Kirchbergstraße 23
86157 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5210-395
Fax: 0821-5210-393
E-Mail: info@dierig.de
Internet: www.dierig.de
ISIN: DE0005580005
WKN: 558000
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard), Hamburg,
München, Berlin, Düsseldorf; Freiverkehr in Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 20.08.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245258
Anzahl Zeichen: 7193
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dierig Holding AG: Umsatzsteigerung um 17 % im 1. Halbjahr auf 34,2 Mio. Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dierig Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).