ISO 26262 - neuer Sicherheitsstandard mit Innovationsspielräumen

ISO 26262 - neuer Sicherheitsstandard mit Innovationsspielräumen

ID: 245332
(Thomson Reuters ONE) -
EUROFORUM Deutschland SE / ISO 26262 - neuer Sicherheitsstandard mit Innovationsspielräumen verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

2. EUROFORUM-Konferenz "ISO 26262"
27. und 28. September 2010, Millennium Hotel & Ressort, Stuttgart

Stuttgart/Düsseldorf, August 2010. Die ISO 26262 (Functional Safety - Road
vehicles) wird nach der geplanten Veröffentlichung Mitte 2011 die Norm zur
funktionalen Sicherheit von Straßenfahrzeugen IEC 61508 für die
Automobilindustrie ablösen. Da die neue Norm unter Beteiligung der
Automobilindustrie entworfen wurde, berücksichtigt sie viel stärker
branchenspezifische Anforderungen und läßt Innovationsspielräume bei
elektrischen und elektronischen Systemen in Pkws zu. Der Entwurf der neuen Norm
(Draft International Standard DIS) liegt seit über 12 Monaten vor und gibt
Entwicklern, Juristen und dem Management die Möglichkeit, sich auf die neuen
Sicherheitsstandards einzustellen und ihre Produkte darauf abzustimmen.

Die 2. EUROFORUM-Konferenz "ISO 26262" (27. und 28. September 2010, Stuttgart)
greift den aktuellen Stand der Normierung des neuen Standards zur funktionalen
Sicherheit von Straßenfahrzeugen auf und stellt erste Praxiserfahrungen bei der
Umsetzung vor. "ISO 2626 stellt eine große Herausforderung für die ganze
Automobilindustrie dar. Es ist jedoch die sichere Basis für zukünftige
Fahrzeuginnovationen", stellt Hans-Leo Ross (Continental Automotive) fest. Er
geht auf den weiteren Fahrplan der ISO 26262 ein und zeigt notwendige
Prozessverbesserungen und Methodenentwicklungen zur funktionalen Sicherheit auf.

Die Auswirkungen der neuen Norm auf die Unfallforschung und die
haftungsrechtlichen Folgen erläutern Experten des Automobilzulieferers Robert
Bosch GmbH. Auf die methodischen Ansätze geht unter anderen Dr. Jürgen Schwarz


(Daimler AG) ein. Die neue Norm betrifft die unterschiedlichsten Bereiche von
der Entwicklung der Hard- und Software über die Integration in AUTOSAR bis hin
zur Qualifizierung von Werkzeugen. Über ihre Erfahrungen mit der Norm-Umsetzung
in diesen Bereichen berichten weitere Experten aus dem Fahrzeugbau und der
Elektronik-Industrie. Martin Conrads (AUDI AG) schaut über den Tellerrand der
ISO 26262 hinaus und gibt einen Ausblick auf das Normungsprojekt ISO 39001
("Road Traffic Safety Management"), durch das die Straßenverkehrssicherheit
weiter verbessert werden soll. Diese Norm soll ebenfalls 2011 durch ihre
Veröffentlichung verbindlich werden.

Das vollständige Programm finden Sie unter:

http://www.euroforum.de/pr-iso26262


Weitere Informationen:
Dr. phil. Nadja Thomas
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf

Tel.: +49 211/96 86-33 87
Fax: +49 211/96 86-43 87
E-Mail:nadja.thomas@euroforum.com

Pressemitteilung im Internet:www.euroforum.de/presse/iso26262

Sollten Sie die Pressemitteilung oder Teile daraus übernehmen, freue ich mich
über ein Belegexemplar.

EUROFORUM Deutschland SE
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen
Konferenzanbieter.

Unsere Muttergesellschaft, die Informa plc mit Hauptsitz in Zug/Schweiz,
organisiert und konzipiert jährlich weltweit über 12.000 Veranstaltungen.
Darüber hinaus verfügt Informa über ein umfangreiches Portfolio an Publikationen
für die akademischen, wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Märkte. Informa
ist in über 80 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 7.500 Mitarbeiter.


[HUG#1439161]



--- Ende der Mitteilung ---

EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland






This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.

Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiches erstes Halbjahr 2010 für mobilezone BVDW startet Anmeldung für Guided Tours auf der dmexco 2010
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 20.08.2010 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245332
Anzahl Zeichen: 4962

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISO 26262 - neuer Sicherheitsstandard mit Innovationsspielräumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z