Die ZukunftLeser kommen – Thalia startet Info-Tour zum Trend-Thema eReading
Hagen, 19. August 2010 – Ab heute dreht sich bei der Buchhandlung Thalia alles um die Zukunft des Lesens. Sowohl auf der Website www.zukunftleser.com sowie während der ZukunftLeser-Tour durch ausgewählte Thalia Buchhandlungen finden Lesefreunde und Technik-Interessierte alle Informationen, Hintergründe und Meinungen zum Thema eReader, eBook und Co. Unter anderem werden sich auch die Kult-Autoren Frank Schätzing und Sebastian Fitzek zum Thema äußern. Thalia freut sich vor allem auf Anregungen und Wünsche zur Zukunft des Lesens von Kunden und Besuchern: Die kreativsten Statementgeber haben die Chance, einen von zehn exklusiven Thalia eReadern zu gewinnen. Offiziell ist dieser erst ab Oktober bei Thalia erhältlich.
Parallel zur Website startet die ZukunftLeser-Tour, die in insgesamt 18 Thalia Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Station machen wird. In einer multimedialen Ausstellung können sich Besucher vor Ort über sämtliche Themen rund um das digitale Lesen informieren. Auch hier besteht die Möglichkeit, am „Wettbewerb der Meinungen“ teilzunehmen: In einer Video-Kabine können Besucher ihre Anregungen und Wünsche aufzeichnen. Die Statements werden ebenfalls auf der Website veröffentlicht.
ZukunftLeser-Tourplan Deutschland (jeweils 11 bis 18 Uhr):
Münster, Arkaden: 19.8.; Essen, Kettwiger Straße: 20.8.; Dortmund, Westenhellweg: 21.8.; Köln, Neumarkt: 23.8.; Kaiserslautern, Kerststraße: 24.8.; Mannheim, P 7: 25.8.; Nürnberg, Karolinenstraße: 4.9.; Dresden, Dr.-Külz-Ring: 6.9.; Berlin, Alexa: 7.9.; Hamburg, Spitaler Straße: 8.9. Alle weiteren Termine unter www.zukunftleser.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit fast 300 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mehr als 5.000 Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von über 800 Mio. Euro (2008/09) ist Thalia im deutschsprachigen Raum Marktführer im Sortimentsbuchhandel. Zudem ist das Unternehmen der einzige echte Multichannel-Händler am deutschen Buchmarkt: In klassischen Buchhandlungen wie auch im Online-Shop gleichermaßen kompetent und nahe beim Leser, bietet Thalia ihren Kunden fachkundige Beratung und inspirierende Kauferlebnisse sowohl in der „realen“ wie auch in der „virtuellen“ Welt der Bücher. Im „Besten vieler Welten“ paart sich buchhändlerische Tradition mit großem Engagement für die Lese- und Kulturförderung – und mit konsequenter Hinwendung zu den neuen digitalen Nutzungsmöglichkeiten des Mediums Buch: Führender Händler von E-Books, Vertrieb verschiedener E-Reader-Modelle sowie Download-Terminals für „Mobile Books“ (Buchinhalte auf dem Handy) sind nur drei Aspekte der vielfältigen Digitalangebote, die Thalia offeriert. Thalia, 1919 in Hamburg im Gebäude des Thalia-Theaters gegründet, gehört seit 2001 zur Douglas Holding AG.
Pressekontakt:
Mirjam Berle, Unternehmenskommunikation
Thalia Holding GmbH, Kabeler Straße 4, D-58099 Hagen
Fon: +49(0)2331/690-6319, Fax: +49(0)2331/690-6322, Mobil: +49(0)175/2434539
E-Mail: m.berle(at)thalia.de, Website: www.thalia.de
Datum: 20.08.2010 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245377
Anzahl Zeichen: 2647
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 522 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ZukunftLeser kommen – Thalia startet Info-Tour zum Trend-Thema eReading"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thalia Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).