Das Rentensystem muss stabil und verlässlich sein

Das Rentensystem muss stabil und verlässlich sein

ID: 245472

Das Rentensystem muss stabil und verlässlich sein



(pressrelations) -
"Die SPD kann nur Vertrauen zurückgewinnen, wenn sie sich zu 100 Prozent von der von ihr beschlossenen Rentenkürzung verabschiedet"
erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Gesine Lötzsch, zu der Diskussion innerhalb der SPD zur Rente ab 67 Jahren. Gesine Lötzsch
weiter:

Sigmar Gabriel geht einen mutigen Weg! Die Aufarbeitung der Regierungszeit ist für die SPD ein schmerzlicher Prozess. Die Rentenkürzungen waren ein Hauptgrund für die Niederlage der SPD bei der letzten Bundestagswahl. Wenn die SPD die Kraft findet, diesen Fehler zu korrigieren, dann würde sie vielen Menschen die Angst vor dem Alter in Armut nehmen.

Allerdings ist es nicht vernünftig und praktikabel, das Rentensystem den Schwankungen der Konjunktur auszusetzen. Selbst wenn irgendwann 50 Prozent der 60- bis 64-Jährigen sozialversicherungspflichtig beschäftigt wären, könnte sich das in Krisenzeiten ganz schnell wieder ändern. Unser Rentensystem darf nicht zum Spielball der Märkte gemacht werden. Es ist auch nicht einsichtig, warum die 50 Prozent, die dann keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben werden, mit einer Rentenkürzung leben sollten.

Ich hoffe, dass sich die Reformer in der SPD auf dem Parteitag mit der Forderung nach Rücknahme der Rente erst ab 67 durchsetzen. Das würde die SPD für uns koalitionsfähiger machen und zeigen, dass sie bereit ist, aus ihren Fehlern zu lernen.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grenzlandmuseum Eichsfeld hält Erinnerung an deutsche Teilung und Brutalität der Grenze wach Seriöse Debatte statt demonstrativer Ahnungslosigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245472
Anzahl Zeichen: 1950

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Rentensystem muss stabil und verlässlich sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z