Ode an den Urlaub

Ode an den Urlaub

ID: 245476

Ode an den Urlaub



(pressrelations) - Zu dem Vorstoß des Unternehmerverbandes, die einem Beschäftigten zustehende Urlaubszeit auf vier Wochen zu reduzieren, erklärt Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der LINKEN:

Wer solche Vorschläge unterbreitet ist ganz offensichtlich urlaubsreif oder er möchte durch die Hintertür eine weitere Gehaltskürzung durchsetzen. Dieser Einschnitt hätte zur Folge, dass ein Beschäftigter künftig länger für das gleiche Geld arbeiten muss, was einer Kürzung des Stundenlohnes gleichkommt.

Statt mit solchen Tricks schon wieder die Beschäftigten zur Kasse zu bitten, sollte der Autor dieser wahnwitzigen Idee einmal in sich gehen und über die enorme gesellschaftliche Bedeutung des Urlaubs nachdenken.

Eine Ode an den Urlaub ist mehr als angebracht. Denn: Die Urlaubszeit ist eine wichtige Zeit für Familien. Hier haben Eltern und Kinder bzw.
Partner Zeit für einander, Zeit für Beziehungsarbeit, für gedanklichen Austausch, der im stressigen Alltag nur zu schnell zu kurz kommt. In einer Gesellschaft, in der stressbedingte Erkrankungen zunehmen, ist die Erholung im Urlaub ein wichtiger Beitrag zur Prävention, der die Krankenkassen entlastet. Außerdem bedeutet eine Verkürzung der Urlaubzeit finanzielle Einbußen für die Tourismusbranche, was wiederum Arbeitsplätze kosten würde.

Letztlich handelt es sich bei diesem Vorstoß des Unternehmerverbandes um eine Maßnahme zur Verlängerung der Arbeitszeit. Und das ist volkswirtschaftlich kontraproduktiv. Der Stand der Produktivkraftentwicklung ermöglicht, dass wir alle deutlich weniger arbeiten müssen. Die notwendige Erwerbsarbeit ist nur ungerecht verteilt. Das Gebot der Stunde lautet also nicht Arbeitszeitverlängerung, sondern die vorhandene Erwerbsarbeit gerechter zu verteilen durch Arbeitszeitverkürzung. Längere Urlaube, kürzere Wochenarbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Sabbatjahren, ein früheres Renteneintrittsalter ohne Abschläge ? all das sind mögliche Schritte zur Arbeitszeitverkürzung, die wir endlich in Angriff nehmen sollten.




Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsminister Hoyer begrüßt Solidarität der internationalen Gemeinschaft mit Pakistan GOLD und SILBER für Olympia London 2012
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245476
Anzahl Zeichen: 2526

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ode an den Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z