TECHNIK: Spion mit Terahertz

TECHNIK: Spion mit Terahertz

ID: 245647
(ots) - Menschen aus weiter Ferne in die Tasche zu schauen
- mit Scannern der nächsten Generation ist das durchaus möglich,
schreibt das Magazin GEO in seiner September-Ausgabe. Gefährlich für
Personen sind die Strahlen zwar nicht - zumindest physisch. Doch die
Privatsphäre von Menschen können die Laser-Terahertz-Scanner sehr
wohl verletzen. Ob Wände, Verpackung oder Kleider: Alles wird
durchsichtig, und das auf Hunderte von Metern Abstand!

Dabei sah es zunächst so aus, als wäre die Entwicklung von
Terahertz-Scannern, die über große Distanzen funktionieren, in eine
technische Sackgasse geraten. Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel,
absorbiert die Strahlen derart stark, dass sie nur auf wenige
Zentimeter Entfernung ein verlässliches Bild liefern. Nun aber hat
ein Team am Rensselaer Polytechnic Institute in Troy, New York, einen
Ausweg gefunden. Die Idee: Die Strahlung wird mithilfe von Laserlicht
erst kurz vor dem weit entfernten Hindernis, zum Beispiel einem
Taschenfutter, erzeugt. Die Terahertz-Strahlung durchdringt die
Barriere, trifft auf den versteckten Gegenstand, wird von ihm auf
eine charakteristische Weise reflektiert und durchdringt erneut das
Hindernis. Kurz danach trifft sie auf ein ebenfalls von Laserlicht
erzeugtes Plasma aus ionisierter Luft und löst in diesem ein
charakteristisches "Leuchten" aus, das aus der Ferne registriert und
decodiert werden kann. So lässt sich noch in großem Abstand erkennen,
was eine Person in ihrer Tasche trägt. Einmal realisiert, sollen
solche Scanner etwa in Kriegsgebieten zum Einsatz kommen - um Bomben
aufzuspüren.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 162 Seiten und kostet 6,30 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.



Pressekontakt:
Maike Pelikan


GEO Marktkommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blutzucker-Verwirrungen / Vereinheitlichung der Eich-Methode irritiert viele Diabetiker Pakistan: Flutopfer auf Hilfe angewiesen / Vertreter der Bundesregierung bei Diakonie Katastrophenhilfe vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245647
Anzahl Zeichen: 2246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TECHNIK: Spion mit Terahertz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z