VERBUND-Energiewelt Malta eröffnet - BILD

VERBUND-Energiewelt Malta eröffnet - BILD

ID: 245815

(ots) - Mit der Verbund-Energiewelt Malta wird die
Kölnbreinsperre, Österreichs höchste Staumauer, um eine weitere
Attraktion reicher. Eine moderne Ausstellung macht Energie für die
Besucher erlebbar.

Das alte Berghotel Malta und die dortige Ausstellung waren nach 30
Jahren nicht mehr zeitgemäß und dringend sanierungsbedürftig. "Unsere
Anlagen haben sich schon immer als Tourismus-Magneten erwiesen, darum
setzen wir mit dem Umbau einen aktiven Schritt in die Zukunft",
betont Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer, zuständiges Vorstandsmitglied
für Tourismus und Wasserkraft im VERBUND. "Die Energiewelt Malta
weckt bei den Besuchern die Neugierde und fördert das Verständnis für
die vielfältigen Aspekte der Energiegewinnung und Nutzung", so
Baumgartner-Gabitzer.

Die Kölnbreinsperre wird neben Berghotel und Skywalk "Bella Vista"
mit der neuen Ausstellung um eine weitere Attraktion reicher. 130.000
Touristen nutzen jährlich die Möglichkeit, Malta Hochalmstraße und
Kölnbreinsperre zu besuchen.

Strom wird erlebbar - Wasser im Zentrum

Passend zum Eindruck von Österreichs größter Staumauer, der 200
Meter hohen Kölnbreinsperre, erleben Besucherinnen und Besucher in
der Verbund-Energiewelt Malta die Hintergründe der Stromerzeugung.
Der Verbund erzeugt 90 Prozent seines Stromes in Österreich aus der
Kraft des Wassers. Darum kommt dem Wasser auch in der Energiewelt,
gestaltet von Schwarzconsult - Martin Schwarz GmbH, eine zentrale
Rolle zu. Ein Wasserfall begrüßt die Besucherinnen und Besucher am
Beginn der Ausstellung. Eine blaue Wasserspur führt die Besucher
anschließend von Geschoß zu Geschoß. Die Strukturen des Wassers und
der Stein als wandelbares Element der Natur werden in der Mineralien-
Ausstellung von Alpdoc Dr. Georg Kandutsch behandelt. Anschließend
führt die Wasserspur den Besucher zu einem interaktiven Relief der


Maltaregion. Dieses verschafft einen Überblick über die Dimensionen
und Arbeitsweise der Verbund-Kraftwerksanlagen im Malta- und
Liesertal.

Energie spielerisch begreifen

Beim "Energiemix" erlebt der Gast auf spielerische Art und Weise
die Funktionsweise von Wind- und Wasserkraft, Erdwärme und
Solarenergie. Zahlreiche interaktive Stationen geben Besucherinnen
und Besuchern ein Gefühl dafür, was es bedeutet, Strom zu erzeugen.
Beim "Human Power Generator" sind die Besucher aufgefordert, Energie
mittels Klettern, Radfahren, Laufen und Steppen selbst zu
produzieren. Ein gemeinsamer Bildschirm lässt einen Vergleich
zwischen den einzelnen Sport- und Bewegungsarten zu. So entsteht ein
Gefühl dafür, welche Kraft hinter dem Betrieb gängiger
Haushaltsgeräte steckt. Gleichzeitig wird das Bewusstsein geschärft,
dass Strom aus Wasserkraft ebenso wertvoll ist, wie das Wasser, aus
dem er erzeugt wird.

Derzeit weltweit einzigartig ist das 4-D Kino auf 2000m Höhe.
Durch die Einbindung aller sechs Sinne erleben die Zuschauer das
Thema Natur und Technik im 3-D Film "Haunted Mine Ride" auf eine
unterhaltende und einprägsame Art.

Architektur auf fast 2.000 Meter Seehöhe

1973, während der Bauarbeiten für die Errichtung der
Kölnbreinsperre, wurde das Berghotel Malta errichtet. Schon von
Weitem sticht die markante Zylinderform des Berghotels Malta den
Besuchern ins Auge. Diesem Bauteil wurde von den Architekten DI Dr.
Herwig und DI Andrea Ronacher ein Brückenkörper in Form eines
konstruktiven Holzfachwerkbaus hinzugefügt, welcher die
Verbund-Energiewelt Malta beherbergt und das Berghotel mit dem
unteren Parkplatz verbindet.

Das Berghotel selbst lädt seine Gäste zum Bleiben ein. Rezeption,
Bar sowie das Panoramarestaurant mit neuer Panoramaterrasse und die
Gästezimmer werden von hochwertigen Materialien, vor allem aber von
Holz dominiert. Für Seminare an diesem Kraftplatz im "Tal der
Stürzenden Wasser" steht eine moderne Infrastruktur zur Verfügung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Anhänge abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20100823_TPT0001

Rückfragehinweis:
Verbund AG
Wolfgang Syrowatka
Kommunikationsmanager Verbund-Tourismus
mailto:wolfgang.syrowatka@verbund.at
Tel.: +43 (0)664 4125657

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/11243/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0001 2010-08-23/10:00

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245815
Anzahl Zeichen: 5038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Beliebtes Ausflugsziel im "Tal der stürzenden Wasser" setzt Maßstäbe Malta



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VERBUND-Energiewelt Malta eröffnet - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbund Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verbund Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z