"Geolocation ist jetzt massentauglich!"

"Geolocation ist jetzt massentauglich!"

ID: 245881

Social Media Akademie-Dozent Felix Holzapfel sprichtüber die Chancen und den Mehrwert von Facebook Places für Unternehmen



"Geolocation ist jetzt massentauglich!"

(firmenpresse) - Mannheim/Berlin, 23. August 2010 - Alle Freunde wissen, wo man gerade ist: Durch die Einführung von Facebook Places ist das Thema Geolocation, bisher eher auf einen kleinen Kreis beschränkt, plötzlich massentauglich geworden. Doch wie können Unternehmen hier ansetzen und diese neue Entwicklung auf dem Markt nutzen? "Hier schlummert großes Potenzial und zwar nicht nur für Gastronomen oder sonstige Ladenlokale, sondern aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für nahezu jedes Unternehmen. Facebook Places ist der nächste Schritt, auf den sich Unternehmen schnell einstellen sollten", prognostiziert Felix Holzapfel, Dozent für Facebook Marketing bei der Social Media Akademie (SMA) und Geschäftsführer von conceptbakery in Köln.

Unternehmen werden automatisch Teil von Facebook
Viele Unternehmen sind bereits durch die Einführung der Community Pages bei Facebook präsent, obwohl sie selber nicht aktiv geworden sind. Durch Places wird diese Entwicklung noch einmal deutlich verschärft. "Unternehmen müssen sich über die neuen Informationsflüsse klar werden. Denn es sind immer mehr die Nutzer, die entscheiden, ob Unternehmen in Social Media präsent sind beziehungsweise was, wann, wo und wie über diese Kanäle kommuniziert wird und nicht länger die Unternehmen", sagt der SMA-Dozent. Wenn ein Facebook-Nutzer bei einem kleinen Laden an der Ecke "eincheckt" ist dieser gleichzeitig Teil des sozialen Netzwerkes. "Unternehmen sollten diese Entwicklung zu ihrem Vorteil nutzen. Standortnachteile in der realen Welt werden durch aktive Online-Nutzung gemildert und können so sehr positive Effekte auf die Lokalitäten haben", so Holzapfel weiter. Promotions und Coupons wären die ersten möglichen Aktivitäten. "Zu viel Werbung kann Nutzer verschrecken. Viel mehr geht es darum, die Leute nicht mit Werbung 1.0 zu überfrachten sondern Mehrwerte und Interaktion zu bieten. Dann kann auch ein enormer Bekanntheitsschub erreicht werden", resümiert Holzapfel. Der SMA-Dozent geht davon aus, dass auf den Places Seiten eine Analyse der demographischen Angaben, sowie vielleicht sogar der Vorlieben und Interessen, der Nutzer abrufbar sind. Außerdem sollten Unternehmen besonderen Wert auf die Kommentare und Bewertungen der Nutzer legen, um so durch gezielte Verbesserungen den Käufern ein noch besseres Kauferlebnis zu bieten.



Kreativität ist gefragt
Nicht nur Gastronomiebetriebe können von Places profitieren. Holzapfel prognostiziert einen positiven Effekt nicht nur für Offline- sondern auch Online-Händler. Auch für Veranstaltungen und Messen birgt die Entwicklung bei Geolocation ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation. "Der Fokus wird zunächst eher auf Bars, Restaurants und Modeketten liegen. Allerdings kann Places auch für große Marken, Events und sogar für den Onlinehandel extrem interessant sein. Nicht nur das Reale drängt in das Virtuelle, wir werden auch Entwicklungen in die entgegengesetzte Richtung beobachten können", prognostiziert der SMA-Dozent. Doch was können Unternehmen außer klassischen Rabatten leisten? Der Kölner ist überzeugt, dass es eine gewisse Prise Kreativität bedarf, um sich von der Masse abzuheben. "Bisher ist Geolocation noch eine grüne Wiese die bespielt werden möchte. Es gibt ein riesiges Potenzial, das es mit Kreativität auszuschöpfen gilt", schließt Felix Holzapfel ab. Die Promotion-Guidelines von Facebook sollten hierbei allerdings nicht aus den Augen verloren werden. Derzeit gibt es eine 120-minütige Videosession mit Felix Holzapfel zum Thema "Facebookmarketing", buchbar auf der Homepage der Social Media Akademie unter: http://socialmediaakademie.de/videosessions/webinare/facebookmarketing.

Weitere Informationen zur Social Media Akademie finden Interessierte unter: http://socialmediaakademie.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Social Media Akademie ist ein Weiterbildungs- und Fortbildungs-Angebot der Webculture GmbH. Ziel der Social Media Akademie ist die berufsbegleitende Weiterbildung rund um alle relevanten Social Media Themen. Neben dem "Basis Lehrgang Social Media" bietet die Akademie auch Aufbaulehrgänge und Vertiefungslehrgänge zu Detailthemen an. Die Dozenten der Social Media Akademie gehören zu den erfahrensten Social Media Experten Deutschlands und werden passend zu den jeweiligen Vorlesungen handverlesen ausgewählt.



PresseKontakt / Agentur:

public link GmbH
Yannick Lott
Albrechtstraße 22
10117
Berlin
presse(at)socialmediaakademie.de
030-44 31 88 24
http://www.publiclink.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RIOS SV-Schnittstelle generalüberholt und für das ELENA-Verfahren zertifiziert Ausbildungüber facebook finden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245881
Anzahl Zeichen: 3954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Leonhard
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 / 180 695 212

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Geolocation ist jetzt massentauglich!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Social Media Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Media Akademie geht auf die Suche ...

Mit dem neuen Online-Weiterbildungskurs "Suchmaschinen Manager SMA" will die Social Media Akademie (SMA) umfassendes Wissen in allen relevanten Facetten des Suchmaschinenmarketings vermitteln. Dabei wird unter anderem auf die Bereiche Suchm ...

Haben Sie das Zeug zum Community Manager? ...

Mannheim, 15.10.2013 - Für angehende Community Manager und Berufsinteressierte hat die Social Media Akademie (sma) mit erfahrenen Community Experten einen Selbsttest (http://lp.socialmediaakademie.de/selbsttest/) entwickelt. Mit dem Test können Com ...

Designinnovation bei der Social Media Akademie ...

Mannheim, 05.09.2013 - Die Social Media Akademie (sma) hat ihr Online-Weiterbildungsangebot optisch und zum Teil inhaltlich umfangreich überarbeitet. Die aktualisierten Webinare, Online-Seminare und Zertifikatslehrgänge sind seit dem 1. September f ...

Alle Meldungen von Social Media Akademie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z