64. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / "Perspektiven der Finanzberichterstattung und der Corp

64. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / "Perspektiven der Finanzberichterstattung und der Corporate Governance in der nächsten Dekade"

ID: 245947
(ots) -
Große Krisen sind in aller Regel auch der Auslöser für
institutionelle Änderungen. Manche Änderungen führen nur zu
inkrementalen Anpassungen, die genau dazu vorgenommen werden, um die
tatsächlichen - oder zumindest vermeintlichen - Ursachen der
jeweiligen Krise künftig zu verhindern. Andere Änderungen stellen die
bestehenden Institutionen substanziell in Frage. Die Corporate
Governance und die Finanzberichterstattung bilden hier keine
Ausnahme. Im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise wurden viele
Forderungen für Änderungen der institutionellen Rahmenbedingungen für
die Finanzmärkte und die Unternehmen erhoben. Die Regulierung hat
vielfältige Maßnahmen ergriffen, und ein Ende der Ideen für weitere
Maßnahmen ist noch nicht abzusehen.

Nach den bisherigen raschen Reaktionen, die häufig nur die
Symptome anstatt die tiefer liegenden Ursachen bekämpfen, stellt sich
die Frage nach den Perspektiven für die Finanzberichterstattung und
die Corporate Governance. Dieser Frage geht der 64. Deutsche
Betriebswirtschafter-Tag in vielen Referaten und Diskussionen nach.
Hochkarätige Fachvorträge und intensive Diskussionen in parallelen
Fachprogrammen werden ergänzt durch öffentliche Sitzungen von
Arbeitskreisen der Schmalenbach-Gesellschaft.

Es referieren und diskutieren u.a.:

Professor Dr. Clemens Börsig, Trustee IFRS Foundation und
Aufsichtsratsvorsitzender, Deutsche Bank AG
Dr. Werner Brandt, Vorstandsmitglied, SAP AG
Martin Edelmann, CFO Group Reporting, Deutsche Bank AG
Norbert Fiebig, Vorstandsmitglied, REWE Group
Professor Rüdiger Freiherr von Fölkersamb, Vorstandsmitglied,
Deutsche Leasing AG
Professor Dr. Joachim Gassen, Humboldt-Universität zu Berlin
Robert Hodgkinson, Executive Director, ICAEW
Professor Dr. h.c. Karlheinz Hornung
Dr. Elke König, Member IASB


Philipp Leu, SIX EXCHANGE Regulation
Dr. Erhard Schipporeit
Dr. Johannes Teyssen, Vorstandsvorsitzender, E.ON AG
Professor Dr. Axel v. Werder, Technische Universität Berlin
Dr. Jürgen Weber, Aufsichtsratsvorsitzender, Deutsche Lufthansa AG
Matthias Zachert, Vorstandsmitglied, LANXESS AG

Termin: 29./30. September 2010
Veranstaltungsort: Düsseldorf
Veranstalter: Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
(SG), www.schmalenbach.org



Pressekontakt:
Dr. Maria Engels, Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft
e.V., sg@schmalenbach.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  White Owl finanziert weiteren Solarpark in Spanien (mit Bild) Iptune verstärkt sein internationales Wachstum mit einer Investition von 1,3 Mio. EUR von Inventure und den finnischen Business Angels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2010 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245947
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"64. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag / "Perspektiven der Finanzberichterstattung und der Corporate Governance in der nächsten Dekade""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schmalenbach-Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schmalenbach-Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z