Störfall im AKW Biblis B Thema im Umweltausschuss - GRÜNE wollen detaillierte Auskunft
ID: 246093
Störfall im AKW Biblis B Thema im Umweltausschuss - GRÜNE wollen detaillierte Auskunft
"In den vergangenen Jahren gab es wiederholt Probleme mit der Gewährleistung der Stromversorgung für das Notstrom- und das Notkühlsystem. Seit 2000 gab es fünf schwerwiegende Vorfälle, die alle in die Kategorie Eilt eingestuft wurden. Immer war die Notstromversorgung betroffen. Offenbar gibt es hier gravierende Probleme, die bisher nicht grundlegend behoben wurden", so die umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ursula Hammann.
DIE GRÜNEN verlangen genaue Auskunft über die Ursache der jüngsten Unterbrechung der Stromversorgung und deren Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit des Notstandsystems. Zudem wollen sie wissen, was passiert wäre, wenn es in der Minute der Stromunterbrechung zu einem Notfall gekommen wäre und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um solche Störungen zukünftig auszuschließen.
"Dies alles zeigt, dass Biblis B so marode ist, dass dieses Atomkraftwerk sofort abgeschaltet werden muss. Eine Laufzeitverlängerung dient nur den Interessen der Atomwirtschaft und nicht den Sicherheitsinteressen der Bevölkerung", stellt Ursula Hammann fest.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246093
Anzahl Zeichen: 2397
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Störfall im AKW Biblis B Thema im Umweltausschuss - GRÜNE wollen detaillierte Auskunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).