PILTZ: Datenschutz am Arbeitsplatz wird in den Mittelpunkt gerückt (23.08.2010)

PILTZ: Datenschutz am Arbeitsplatz wird in den Mittelpunkt gerückt (23.08.2010)

ID: 246144

PILTZ: Datenschutz am Arbeitsplatz wird in den Mittelpunkt gerückt (23.08.2010)



(pressrelations) -
BERLIN. Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Arbeitnehmerdatenschutz erklärt die innenpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Mit dem Gesetzentwurf zum Arbeitnehmerdatenschutz wird endlich Rechtsklarheit geschaffen und der Schutz der Persönlichkeitsrechte der Arbeitnehmer unmissverständlich in den Mittelpunkt gerückt. Bespitzelungen bis in die Umkleidekabinen hinein werden klipp und klar verboten.
Der Gesetzentwurf gibt eine klare Leitlinie vor, wonach bei der Abwägung widerstreitender Interessen dem Datenschutz der Vorrang gebührt. Daher ist die heimliche Videoüberwachung von Arbeitnehmern als unverhältnismäßige Maßnahme generell verboten. Die berechtigten Interessen der Arbeitgeber wie die allgemeine Leistungskontrolle oder auch die Korruptionsbekämpfung dürfen nicht zu einer Aushöhlung der Grundrechte der Arbeitnehmer führen, sondern sind an klare Voraussetzungen geknüpft.
Mit dem Gesetzentwurf werden Arbeitnehmer in ihrem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung gestärkt. Dies ist ein großer Erfolg für unseren Rechtsstaat und für eine grundrechtsfreundliche Politik.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aigner vertroestet Verbraucher abermals Generalangriff auf das Insolvenzrecht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.08.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246144
Anzahl Zeichen: 1608

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PILTZ: Datenschutz am Arbeitsplatz wird in den Mittelpunkt gerückt (23.08.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z