Renate Künast: "In Wahrheit bin ich ganz emotional"

Renate Künast: "In Wahrheit bin ich ganz emotional"

ID: 246375
(ots) - Renate Künast (54), Fraktionsvorsitzende im
Bundestag und Lieblings-Grüne der Deutschen, ist ein wandelndes
Kochbuch. Das verrät die Politikerin im Interview mit der
Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. Kochen ist für sie eine "kreative
Tätigkeit". Künast zu FRAU IM SPIEGEL: "Vielleicht bringe ich mal ein
Künast-Kochbuch heraus." Rezept-Favoriten hat sie einige. "Vom
Aprikosen-Ingwer-Kuchen über Königsberger Klopse bis zur
italienischen oder thailändischen Küche. Wichtig sind mir gute
Zutaten - möglichst Bioprodukte und saisonale Ware - sowie Vielfalt
auf dem Teller." Ihr Geheimtipp? - "Ich bringe gern Aromen
zueinander. Nehmen Sie ein Fischfilet, umwickeln es mit
Schinkenspeck, dazu ein Hauch Rosmarin und ganz wenig Knoblauch und
15 Minuten in den Backofen damit. Das schmeckt!" Renate Künast
besitzt fast 90 Kochbücher.

Sternzeichen der Grünen-Fraktionschefin ist Schütze. Schützen sage
man nach, zielstrebig, genau und kühl zu sein, so Künast. "Ich
erscheine auf den ersten Blick auch eher kühl und rational, obwohl
ich in Wahrheit ganz emotional bin." Ungeduldig sei sie "im Sinne
von: Ich muss die Dinge vorantreiben!"

Die 54-Jährige tobt sich gern im Garten aus. "Früher habe ich
meinen Vater verspottet: Der guckt sogar noch den Rosen beim
Verduften zu! Mittlerweile empfinde ich es selbst als Wohltat zu
sehen, wie Dinge wachsen und sich entwickeln. Alte, fast
ausgestorbene Sorten anzupflanzen und so ganz praktisch Artenvielfalt
zu betreiben, das finde ich schön", sagt sie. Ihr großer Traum ist
ein Gewächshaus. "Mit vielen Farnsorten, mittendrin Korbstühle und
ein Tisch, an dem ich Gäste mit selbstgekochtem Essen verwöhne."

Den Beruf des Politikers bezeichnet Künast als einen
"Zeitfresser". Und man müsse ständig langfristige Prozesse
anschieben. Sie kenne Momente, in denen sie dachte: "Jetzt Urlaub!


Sofort, und zwar drei Wochen am Stück. Einfach abschalten und
Freiheit erleben." Wie diese Freiheit aussieht? - "Nicht ständig aufs
Handy schauen, keine Termine haben, mal einen Tag vertrödeln: Tee
trinken, Kuchen backen, auf einer Wiese sitzen und die Eichhörnchen
beobachten, die sich im Haselnussbusch vergnügen. Dafür die Ruhe zu
haben und die Zeit einfach vergehen zu lassen - das erdet und macht
den Kopf wieder frei." Und was tut sie noch zur Entspannung? - "In
Stressphasen nehme ich mir die Zeit für Saunabesuche, Massage und
Shiatsu. Sich nur auf den eigenen Körper zu konzentrieren hilft, die
Gedanken zu sortieren und die wichtigen Dinge herauszufiltern."

Renate Künast macht jedes Jahr Urlaub in der Holsteinischen
Schweiz. Ihr Lebensgefährte Rüdiger Portius (59), ein
Strafverteidiger, komme daher. "Mir gefällt diese wunderbare Gegend
mit ihren vielfältigen Möglichkeiten, den vielen Seen und der
reichhaltigen Tierwelt", sagt sie.

Auf die Frage, wie sie sich ihre Beliebtheit erklärt, antwortet
Künast: "Vielleicht weil ich genau erkläre, wie und was ich denke und
was ich konkret tun möchte. Und dass ich bei aller Schärfe in der
politischen Auseinandersetzung immer Respekt walten lasse und mich
nicht auf Kosten anderer profiliere." 40 Prozent der Berliner wollen
sie als Regierende Bürgermeisterin. "Gute Umfragewerte, egal für wen,
bedeuten große Verantwortung, weil die Menschen damit Erwartungen
ausdrücken", findet sie. "Ich versuche, davon unabhängig zu sein, mir
selbst treu zu bleiben, meine eigene Linie mit meinen eigenen Werten
zu wahren."

Seit über drei Jahrzehnten lebt das Energiebündel aus
Recklinghausen in Berlin. Mit Rüdiger Portius wohnt sie in
Charlottenburg. "Berlin ist eine Stadt mit Vielfalt, die immer summt
und klingt. Hier gibt es alle Lebensentwürfe, alle Kulturen", erklärt
Künast. "Berlin ist keine fertige Stadt, sie ist ständig im Werden."

Renate Künast fasziniert und motiviert die Erfahrung, "was man
wissen kann, wenn man neugierig ist". Deswegen gelte auch: "Kinder
nie einengen, sondern immer ihre Neugier wecken."



Pressekontakt:
Ulrike Reisch
Ressortleitung Aktuell
Frau im Spiegel
Tel.: 089-272708977
E-Mail: ulrike.reisch@frau-im-spiegel.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KYOCERA entwickelt synthetischen Opal für CASIO G-Shock Uhren / Neue Anwendung des dekorativen Materials für beliebte Armbanduhr (mit Bild) ADAC reisemagazin Sizilien / Heiß wie ein Vulkan / Entspannt, hektisch, historisch und modern zugleich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246375
Anzahl Zeichen: 4642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renate Künast: "In Wahrheit bin ich ganz emotional""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frau im Spiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frau im Spiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z