Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht
Einzelne Betriebsratsmitglieder haben Anrecht auf Internet und E-Mail
BAG, Az. 7 ABR 80/08
Hintergrundinformation:
Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, dem Betriebsrat für dessen laufende Arbeiten im notwendigen Umfang zeitgemäße Informations- und Kommunikationsmittel verfügbar zu machen. Geregelt ist dies in § 40 Absatz 2 des Betriebsverfassungsgesetzes. Ob ein Kommunikationsmittel der Arbeit des Betriebsrates nützt, entscheidet dieser selbst - innerhalb eines gewissen Beurteilungsspielraumes. Natürlich muss der Betriebsrat dabei auch die Interessen des Arbeitgebers berücksichtigen, z. B. hinsichtlich der Kosten. Das Bundesarbeitsgericht hat wiederholt entschieden, dass ein Internetzugang für die Erfüllung der Aufgaben des Betriebsrates erforderlich sein kann. Der Fall: Ein Betriebsrat hatte vom Arbeitgeber verlangt, ihm nicht nur einen Internetzugang zur Verfügung zu stellen, sondern allen einzelnen Betriebsratsmitgliedern jeweils einen Internetzugang sowie eine E-Mail-Adresse verfügbar zu machen. Diese müssten zur Erfüllung ihrer Aufgaben in der Lage sein, mit Dritten außerhalb des Betriebes zu kommunizieren. Das Urteil: Das Bundesarbeitsgericht gab dem Betriebsrat Recht: Nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung betonten die Richter, dass der Betriebsrat seinen Beurteilungsspielraum nicht überschritten habe. Er dürfe entscheiden, dass E-Mail-Adressen für die einzelnen Betriebsratsmitglieder zur Verständigung mit Personen außerhalb des Betriebes erforderlich seien. Auch hätten alle Mitglieder des Betriebrates ein Anrecht auf individuelle Internetzugänge. Die Kosten seien kein Argument, da die betreffenden Mitglieder hier alle an PC-Arbeitsplätzen tätig seien. An diesen müsse nur das Internet freigeschaltet und eine E-Mail-Adresse eingerichtet werden.
Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 14.7.2010, Az. 7 ABR 80/08
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in 16 europäischen Ländern und in Südkorea aktiv. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. 2009 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de
HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339
München
das(at)hartzkom.de
0899984610
http://www.hartzkom.de
Datum: 24.08.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246384
Anzahl Zeichen: 2233
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:
München
Telefon: 089 6275-1382
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Arbeitsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





