PORTICA schickt seinen WebCampaignManager in die Cloud
(Kempen) Ab sofort ist der WebCampaignManager in der Version Sommer 2010 verfügbar. Mit dieser Web-basierten Lösung können Dialogmarketingaktionen wie Prämien-, Cashback- oder Treueaktionen effizient abgewickelt werden. Dabei bildet der WCM Sommer 2010 den kompletten Prozess vollständig und transparent ab: vom digitalen Posteingang über die gesamte Logistik bis hin zum Versand von Prämien oder Schecks. Der Hersteller, die PORTICA GmbH, ein führender Anbieter von intelligenten Lösungen der Marketing-, Vertriebs- und Informationslogistik, hat in die neue Version zahlreiche Features integriert, die das Produkt unter anderem vollständig „Cloudfähig“ machen. Dazu zählen zum Beispiel ein verbessertes Informationsmanagement sowie die Möglichkeit, externe Daten einfacher als bisher zu integrieren. Weitere Funktionen wie die dynamische Steuerung von Anschreiben oder neue Reportingfunktionen runden den WCM 2010 ab.
Dank WCM Sommer 2010 kann der Auftraggeber permanent alle Aktionen überwachen und die Rentabilität seiner Prämien- oder Cashback-Aktion auswerten. Dadurch ist ein Höchstmaß an Transparenz gewährleistet. Schließlich erledigt PORTICA den kompletten Versand mit Track & Trace und sorgt dafür, dass jeder Kunde mit einem persönlichen Anschreiben die richtige Prämie erhält. Dieser Ablauf ist unter http://tiny.cc/PORTICA anschaulich beschrieben.
Erweitertes Informationsmanagement in der Cloud
Innerhalb des WCM Sommer 2010 können nun Projekträume realisiert werden, die eine effiziente Plattform für den Informations- und Dokumentenaustausch bieten. Dazu laden die Beteiligten einfach Informationen, Dokumente, Aktualisierungen, Leitfäden usw. über das Internet in den Projektraum. Auf diese können dann alle Beteiligten bequem über das Internet zugreifen. Damit erübrigt sich der zeitaufwändige Informationsaustausch per E-Mail.
Schnittstelle ermöglicht Datenaustausch ohne Programmieraufwand
Darüber hinaus hat PORTICA weitere Möglichkeiten der Datenübernahme realisiert. Bisher konnten Daten, die Teilnehmer im Internet für eine Registrierung eingegeben hatten, direkt übernommen werden. Neu ist eine Schnittstelle mit einem strukturierten Format, die die Datenübernahme ohne Implementierungsaufwand per sftp-Zugang erlaubt. Somit können Datensätze mit zusätzlichen Informationen angereichert oder für einen Import in ein CRM-System an den Mandanten zurückgegeben werden.
Mehr Übersichtlichkeit und Transparenz
Bereits beim Posteingang digitalisiert PORTICA sämtliche eintreffenden Belege, wie beispielsweise Sammelkarten mit Treuepunkten oder Kaufbelege bei Cashback-Aktionen, sowie Korrespondenzen und hinterlegt sie im WCM Sommer 2010. Dadurch ist der Posteingang jederzeit für den PORTICA-Mandanten transparent.
Alle Aktivitäten werden nun übersichtlich chronologisch angeordnet, sodass der PORTICA-Mandant sämtliche Tätigkeiten des Dienstleisters nachvollziehen und nach Kunden sortiert darstellen lassen kann. Die Transaktionen sind mit Detailmasken verlinkt, die Protokolle oder den Schriftwechsel darstellen.
Mit einem integrierten Wiedervorlage-System können Mandanten direkt in Vorgänge involviert werden. Diese Vorlage ist insbesondere bei Cashback-Aktionen mit umfassenden Teilnahmebedingungen nützlich. Der Mandant kann auf fragliche Einsendungen, die zur Wiedervorlage anstehen, direkt reagieren und mit PORTICA eine Klärung herbeiführen.
Endkunden auf Aktionen hinweisen
Damit die Mandanten von PORTICA ihre verwendeten Anschreiben beim Versand von Prämien oder Schecks als Kommunikationsmittel für werbliche Aussagen nutzen können, verfügt der WCM 2010 über die Möglichkeit, die Texterstellung dynamisch, beispielsweise nach Datum, zu steuern. So kann beispielsweise auf saisonale Aktionen hingewiesen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PORTICA ist ein führender Marketinglogistiker auf dem deutschen Markt und optimiert für Kunden Marketing-, Vertriebs- und Informationsprozesse. Das Unternehmen bedient Kunden aus vielfältigen Branchen und wickelt im Aktionsgeschäft, bei Mailings, bei Werbemitteln, in der Kontraktlogistik und im Business Process Outsourcing hunderte von Projekten pro Jahr ab. Der Fokus liegt in der effizienten Abwicklung von Prozessen durch das Zusammenspiel von Logistik, Information und Finanzmanagement.
PORTICA ist gemeinsam mit dem Systemhaus Gedak und der Druckereigesellschaft te Neues in der Atenco-Holding eingebettet.
Weitere Informationen: http://www.portica.de
PORTICA GmbH
Marketing Support
Markus Ramirez
Von-Galen-Str. 35
D-47906 Kempen
Telefon: +49 2152 915-192
Telefax: +49 2152 915-100
mramirez(at)portica.de
http://www.portica.de
PR-Agentur
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-12
Telefax: +49 451 88199-29
nicole(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de
Datum: 24.08.2010 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246412
Anzahl Zeichen: 4625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:
Kempen
Telefon: +49 2152 915-192
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.08.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PORTICA schickt seinen WebCampaignManager in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PORTICA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).