Investmentfonds sind insolvenzsicher
ID: 246480
Investmentfonds sind insolvenzsicher
Über 600 Mrd ? haben deutsche Sparer in Investmentfonds angelegt. Im Schnitt jeder Bundesbürger rund 8.000 ?. Sie sind beliebt, weil jeder auch mit kleineren Summen in verschiedene Anlageformen (z. B. Aktien, Immobilien, Renten) investieren kann.
Doch was geschieht, wenn die Investmentgesellschaft oder die Depotbank Konkurs anmelden muss? Das sollte Bankkunden kein Kopfzerbrechen bereiten. Denn Investmentfonds gelten als gesetzlich geschütztes Sondervermögen. Das bedeutet: Im Fall einer Insolvenz der Fondsgesellschaft geht das Fondsvermögen nicht in die Konkursmasse ein, sondern bleibt eigenständig erhalten. Das Recht zur Verwaltung der Sondervermögen geht auf die Depotbank über. Sie kann den Investmentfonds abwickeln und den Erlös an die Anleger verteilen ? oder ihn mit Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) an eine andere Kapitalgesellschaft übertragen. Wird die Depotbank insolvent, kann die BaFin einen Institutswechsel anordnen. In jedem Fall kann der Anleger weiterhin über seine Fondsanteile verfügen.
Weitere Informationen für Verbraucher zu den Themen Geld, Steuern und Vorsorge
unter www.infos-finanzen.de .
Kontakt: Julia Topar / Tanja Beller
Bundesverband deutscher Banken
Tel.: 030/1663-1280, -1220
E-Mail: bank-news@bdb.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246480
Anzahl Zeichen: 1583
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investmentfonds sind insolvenzsicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).